24.09.2012 Aufrufe

NIEDERSCHRIFT - Gemeinde Matrei in Osttirol - Land Tirol

NIEDERSCHRIFT - Gemeinde Matrei in Osttirol - Land Tirol

NIEDERSCHRIFT - Gemeinde Matrei in Osttirol - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GR.-Sitzung vom 24.03.2009 Seite 34<br />

Zu Punkt 8) der TO:<br />

Genehmigung diverser Baukostenabrechnungen bzw. Übernahme von<br />

Interessentschaftsleistungen:<br />

a) Straßen<strong>in</strong>teressentschaft „Ste<strong>in</strong>“, 6. Baukostenabrechnung 2008, u.a.:<br />

Sachverhalt: Die Straßen<strong>in</strong>teressentschaft „Ste<strong>in</strong>“ hat die Baukostenabrechnung 6/2008 mit dem<br />

Ersuchen um Genehmigung des 50 %igen <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>anteiles vorgelegt. Der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>anteil<br />

beläuft sich auf € 2.341,47.<br />

Über Antrag von Bgm. LA Dr. Andreas Köll fasst der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat den e i n s t i m m i g e n<br />

B e s c h l u s s ,<br />

die Baukostenabrechnung Nr. 6/2008 der Straßen<strong>in</strong>teressentschaft „Ste<strong>in</strong>“ zur Kenntnis zu<br />

nehmen und den daraus resultierenden <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>beitrag <strong>in</strong> Höhe von € 2.341,47 zu<br />

genehmigen (Verbuchung a.o. HH 2009, VAP „Beiträge für Güterweg und<br />

Interessentschaftsstraßen“).<br />

Zu Punkt 9) der TO:<br />

Änderung der Katastralgeme<strong>in</strong>degrenze im Bereich der Hofstelle vlg. „Latzer“ gemäß Vorschlag<br />

der Vermessungskanzlei DI Rudolf Neumayr, 9900 Lienz, Alb<strong>in</strong>-Egger-Straße 17:<br />

Sachverhalt: In Zusammenhang mit e<strong>in</strong>em Bauverfahren bei der Hofstelle vlg. „Latzer“ von Angela<br />

Gyarmati, 9971 Hildenweg, ist e<strong>in</strong>e Änderung der Katastralgeme<strong>in</strong>degrenze zwischen der KG <strong>Matrei</strong><br />

i.O.-Markt und KG <strong>Matrei</strong> i.O.-<strong>Land</strong> notwendig, um die nach den Bestimmungen der <strong>Tirol</strong>er<br />

Bauordnung erforderlichen Grenzabstände e<strong>in</strong>halten zu können. In e<strong>in</strong>er, von Zivilgeometer DI Rudolf<br />

Neumayr ausgearbeiteten Vermessungsurkunde vom 06.03.2009, GZl. 9403/2008, ist der neue<br />

Grenzverlauf ersichtlich.<br />

Über Antrag von Bgm. LA Dr. Andreas Köll fasst der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat den e i n s t i m m i g e n<br />

B e s c h l u s s ,<br />

die Katastralgeme<strong>in</strong>degrenze im Bereich der Gste. 795 und 796, beide KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-<strong>Land</strong>, und<br />

des Gst. 478, KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-Markt, gemäß vorliegendem Plan des Zivilgeometers DI Rudolf<br />

Neumayr, Alb<strong>in</strong>-Egger-Straße 10, 9900 Lienz, GZ 9403/2008, vom 06.03.2009, zu ändern.<br />

Zu Punkt 10) der TO:<br />

Diverse Verkehrsregelungen und Grundangelegenheiten:<br />

a) Straßen<strong>in</strong>teressentschaft „Hoferweg“ – Übernahme von Trennflächen <strong>in</strong> das Öffentliche Gut<br />

gemäß Vermessungsurkunde DI Michael Rohracher vom 29.09.2008, GZl. 8058/2008:<br />

Bgm. LA Dr. Andreas Köll br<strong>in</strong>gt die gegenständliche Vermessungsurkunde betreffend Güterweg<br />

„Hofer-Pohler II“, KG <strong>Matrei</strong> i.O.-<strong>Land</strong>, des DI Michael Rohracher, staatlich befugter und<br />

beeideter Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen aus Lienz, GZl. 8058/2008, vom 29.09.2008,<br />

zur Kenntnis und fragt, ob der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> die vorliegenden Unterlagen nehmen wolle.<br />

Davon wir ke<strong>in</strong> Gebrauch gemacht.<br />

Über Antrag von Bgm. LA Dr. Andreas Köll fasst der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat den e i n s t i m m i g e n<br />

B e s c h l u s s ,<br />

die vorliegende Schlussvermessung betreffend Güterweg „Hofer-Pohler II“, KG <strong>Matrei</strong> i.O.-<br />

<strong>Land</strong>, gemäß Vermessungsurkunde des DI Michael Rohracher, staatlich befugter und beeideter<br />

Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen, 9900 Lienz, Adolf-Purtscher-Straße 16, GZl.<br />

8058/2008, vom 29.09.2008, zu genehmigen. Demnach werden aus den Gpn. 1716/2, 1708,<br />

1706/1, 1695/5 und 1706/7, alle KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-<strong>Land</strong>, die Teilflächen 1, 2, 3, 4, 5 und 6<br />

abgeschrieben und dem öffentlichen Gut Gp. 1726, KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-<strong>Land</strong>, zugeschrieben.<br />

Gleichzeitig werden vom öffentlichen Gut Gp. 1726 die Teilflächen 7, 8, 9 und 10<br />

abgeschrieben und den Gstn. 1706/7, 1706/4, 1710 und 1716/1 zugeschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!