24.09.2012 Aufrufe

NIEDERSCHRIFT - Gemeinde Matrei in Osttirol - Land Tirol

NIEDERSCHRIFT - Gemeinde Matrei in Osttirol - Land Tirol

NIEDERSCHRIFT - Gemeinde Matrei in Osttirol - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GR.-Sitzung vom 24.03.2009 Seite 38<br />

26.09.2007, Zl. IIb2-2-1-8-4/21) unterzogen. Laut Auskunft der Verkehrsabteilung der<br />

Bezirkshauptmannschaft Lienz kann diese Verordnung - aufgrund angeblich falscher<br />

Verkehrszeichen - nicht vollstreckt werden, weshalb die ursprüngliche Verordnung aufgehoben<br />

und e<strong>in</strong>e neue erlassen werden sollte.<br />

Über Antrag von Bgm. LA Dr. Andreas Köll fasst der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat folgenden<br />

e i n s t i m m i g e n B e s c h l u s s :<br />

Gemäß den Bestimmungen des § 43 Abs. 1 lit. b Zif. 1 der Straßenverkehrsordnung 1960, soll<br />

aus Gründen der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs für:<br />

a) die „Obersamergasse“ im gesamten Verlauf (beg<strong>in</strong>nend mit der südlichen Grundgrenze der<br />

Liegenschaft Gst. 733, KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-Markt, bis zur nördlichen Grundgrenze der<br />

Liegenschaft Gst. 733) sowie<br />

b) die „Rosa-Ghed<strong>in</strong>a-Straße“ (Gst. 710, KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-Markt) im Bereich von jeweils 25 m<br />

östlich und westlich der E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung der „Obersamergasse“ <strong>in</strong> die „Rosa-Ghed<strong>in</strong>a-Straße“<br />

e<strong>in</strong> „Halte- und Parkverbot“ angeordnet werden.<br />

Die Kundmachung dieser Verordnung soll durch Aufstellung von Vorschriftszeichen gem. § 52<br />

Z. 13 b StV0 1960 („Halten und Parken verboten“) mit den Zusatztafeln „Anfang“ und „Ende“<br />

sowie „Abschleppzone“ erfolgen.<br />

Mit Inkrafttreten dieser Verordnung wird die Verordnung der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Matrei</strong> <strong>in</strong> <strong>Osttirol</strong><br />

vom 22.07.2003, Zl. 031-2/MR/2003, aufgehoben.<br />

i) Erlassung e<strong>in</strong>er 60 km/h-Geschw<strong>in</strong>digkeitsbeschränkung im Bereich der Zufahrtsstraße zum<br />

„<strong>Matrei</strong>er Tauernhaus“ auf Basis des Gutachtens des Ingenieurbüros für Verkehrswesen,<br />

Huter – Hirschhuber OG, Sewerstraße 3, 6060 Hall i.T., vom Jänner 2009:<br />

Sachverhalt: Der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Matrei</strong> <strong>in</strong> <strong>Osttirol</strong> hat <strong>in</strong> Zusammenhang mit<br />

e<strong>in</strong>er, von Franz Ste<strong>in</strong>er, 9971 Berg 24, beantragten Geschw<strong>in</strong>digkeitsbeschränkung im Bereich<br />

der Zufahrtsstraße zum „<strong>Matrei</strong>er Tauernhaus“, die E<strong>in</strong>holung e<strong>in</strong>es verkehrstechnischen<br />

Gutachtens beschlossen und der Verordnung e<strong>in</strong>er Geschw<strong>in</strong>digkeitsbeschränkung grundsätzlich<br />

zugestimmt. Nunmehr liegt diesbezüglich e<strong>in</strong> verkehrstechnisches Gutachten vom Ingenieurbüro<br />

für Verkehrswesen, Huter – Hirschhuber OG, vom Jänner 2009 vor und soll auf dieser Basis e<strong>in</strong>e<br />

60 km/h-Geschw<strong>in</strong>digkeitsbeschränkung verordnet werden.<br />

Über Antrag von Bgm. LA Dr. Andreas Köll fasst der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat folgenden<br />

e i n s t i m m i g e n B e s c h l u s s :<br />

Für die Zufahrtsstraße (<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>straße Gst. 4065/1, KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-<strong>Land</strong>) zum <strong>Matrei</strong>er<br />

Tauernhaus, wird auf Basis des verkehrstechnischen Gutachtens des Ingenieurbüros für<br />

Verkehrswesen, Huter – Hirschhuber OG, Sewerstraße 3, 6060 Hall i.T., vom Jänner 2009 e<strong>in</strong>e<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeitsbeschränkung von 60 km/h gemäß § 43 Abs 1 lit b Z 1 StVO – wie im<br />

vorliegenden Übersichtsplan des Bauamtes der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Matrei</strong> <strong>in</strong> <strong>Osttirol</strong> vom<br />

11.03.2009, Plan-Nr. „Tauernhaus 01“, welcher e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>tegrierenden Bestandteil dieser<br />

Regelung bildet, dargestellt – verordnet.<br />

Diese Verordnung tritt durch die Anbr<strong>in</strong>gung der Beschränkungszeichen nach § 52 Z 10a bzw.<br />

§ 52 Z 10b StVO, an den, im vorzitierten Übersichtsplan dargestellten Standorten <strong>in</strong> Kraft.<br />

j) Änderung des GR.-Beschlusses vom 18.11.2008 über die Erlassung e<strong>in</strong>er 30 km/h-<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeitsbeschränkung gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Z. 1 StVO für die Ortschaft<br />

„Zedlach“:<br />

Sachverhalt: Der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Matrei</strong> <strong>in</strong> <strong>Osttirol</strong> hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Sitzung vom<br />

18.11.2008 die Verordnung e<strong>in</strong>er Geschw<strong>in</strong>digkeitsbeschränkung von 30 km/h <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er<br />

Zonenbeschränkung gemäß § 20 Abs. 2a StVO für den Ortsteil „Zedlach“ beschlossen. Im Zuge<br />

der aufsichtsbehördlichen Prüfung durch das Amt der <strong>Tirol</strong>er <strong>Land</strong>esregierung wurde festgestellt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!