10.01.2013 Aufrufe

4. Programm

4. Programm

4. Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Symposium 8<br />

Spracherwerb<br />

Leitung: Claudia K. Friedrich<br />

Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Universität Hamburg<br />

Dienstag, 8.30 - 10.30 Uhr HS 7<br />

The perception of laryngeal and length contrasts in stops by German and Swiss-<br />

German infants<br />

Muna Pohl<br />

Fachbereich Sprachwissenschaft, Universität Konstanz<br />

Segmental contrast and prosodic position: Manner features in the Acquisition of<br />

Dutch<br />

Nicole Altvater-Mackensen<br />

Nederlandse Taal en Cultuur, Radboud University Nijmegen<br />

Audiovisual Alignment In Child-Directed Speech Facilitates The Detection Of<br />

Speaker Intent In A Word Learning Setting<br />

Alexandra Jesse 1 & Elizabeth Johnson 2<br />

1 2<br />

Comprehension Group, Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen; Dept. of Psychology, University<br />

of Toronto<br />

Elektrophysiologische Korrelate des lexikalisch-semantischen Lernens bei<br />

Sechsjährigen und Erwachsenen<br />

Dana Konersmann & Manuela Friedrich<br />

Neuropsychologie, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig<br />

Lesenlernen verändert neuronale Korrelate der auditiven Sprachwahrnehmung<br />

Ulrike Schild, Brigitte Röder & Claudia K. Friedrich<br />

Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Universität Hamburg<br />

EKP-Studien zum Regellernen bei Säuglingen<br />

Regine Oberecker, Jutta L. Mueller & Angela D. Friederici<br />

Neuropsychologie, Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences, Leipzig<br />

Symposium 9<br />

Mentale Handlungszustände und motorische Resonanz<br />

Leitung: Karen Zentgraf & Jörn Munzert<br />

Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft, Institut für Sportwissenschaft, Justus-Liebig Universität<br />

Gießen<br />

Dienstag, 8.30 - 10.30 Uhr HS 114<br />

Über die Wahrnehmung menschlicher Figuren: Eine Untersuchung zum<br />

Zusammenhang von Bewegungsexpertise und mentaler Rotation<br />

Matthias Weigelt, Yvonne Steggemann, Bettina E. Bläsing & Thomas Schack<br />

Neurokognition und Bewegung - Biomechanik, Universität Bielefeld<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!