10.01.2013 Aufrufe

4. Programm

4. Programm

4. Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symposium 15<br />

Multisensorische Integration<br />

Leitung: Katja Fiehler & Anna Seemüller<br />

Allgemeine & Biologische Psychologie, Philipps-Universität Marburg<br />

Dienstag, 15.00 - 16.40 Uhr HS 114<br />

Integration visueller und haptischer Größeninformation bei Vorschulkindern und<br />

Erwachsenen<br />

Knut Drewing 1 & Bianca Jovanovic 2<br />

1 Allgemeine Psychologie I, Universität Gießen; 2 Entwicklungspsychologie, Universität Gießen<br />

Kreuzmodale Diskriminierung bei der Formerkennung<br />

Anna Seemüller, Katja Fiehler & Frank Rösler<br />

Allgemeine & Biologische Psychologie, Philipps-Universität Marburg<br />

Visuo-kinästhetische Integration bei der Raumwahrnehmung<br />

Johanna Reuschel, Katja Fiehler & Frank Rösler<br />

Allgemeine und Biologische Psychologie, Philipps-Universität Marburg<br />

Audio-visual interactions in perception and response selection<br />

Sebastian Werner & Uta Noppeney<br />

Cognitive Neuroimaging, Max Planck Institute for Biological Cybernetics<br />

New Vistas on Multisensory Processing: The Role of Binding by Coherence of<br />

Neural Signals<br />

Daniel Senkowski<br />

Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf<br />

Symposium 16<br />

Psychoneurobiologie des serotonergen Systems: von Rodentia und Menschen<br />

Leitung: Cornelius R. Pawlak 1 & Christian P. Müller 2<br />

1 2<br />

Psychopharmakologie, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit; SGDP-Center, Institute of Psychiatry,<br />

King's College London<br />

Dienstag, 15.00 - 16.40 Uhr HS 115<br />

The role of cortical serotonin in visual stimulation activated behavior<br />

Christian P. Müller 1 , Martin E. Pum 2 , Maria A. De Souza Silva 2 & Joseph P. Huston 2<br />

1 2<br />

SGDP-Center, Institute of Psychiatry, King's College London; Institute of Physiological Psychology,<br />

University of Düsseldorf<br />

The immune messenger interleukin-2 (IL-2) reduces serotonin (5-HT) in the medial<br />

prefrontal (mPFC), occipital, and temporal cortices of the rat brain<br />

Britta D. Karrenbauer 1 , Christian P. Müller 2 , Rainer Spanagel 3 , Joseph P. Huston 2 , Rainer<br />

K.W. Schwarting 1 & Cornelius R. Pawlak 3<br />

1 Allgemeine und Physiologische Psychologie, Philipps-Universität Marburg; 2 Physiologische Psychologie,<br />

Heinrich-Heine Universität Düsseldorf; 3 Psychopharmakologie, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!