10.01.2013 Aufrufe

4. Programm

4. Programm

4. Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Einfluss von sozialem Feedback auf die emotionale Wirkung von Musik<br />

Hauke Egermann 1 , Oliver Grewe 1 , Reinhard Kopiez 2 & Eckart Altenmüller 1<br />

1 Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik und Theater Hannover; 2 Institut für<br />

musikpädagogische Forschung, Hochschule für Musik und Theater Hannover<br />

Musik und Gänsehaut – Was "Chills" über Emotionen verraten<br />

Oliver Grewe 1 , Björn Katzur 2 , Reinhard Kopiez 3 & Eckart Altenmüller 1<br />

1 Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik und Theater Hannover; 2 Institut für<br />

Psychologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; 3 Institut für Musikpädagogik, Hochschule für Musik und<br />

Theater Hannover<br />

„Dann bin ich wie eine andere Person“. Flow-Erleben beim Klavierspielen<br />

Werner Deutsch, Maike Debus & Ester Thoma<br />

Entwicklungspsychologie, TU Braunschweig<br />

Die Untersuchung musikalischer Fehlerverarbeitung bei Kindern mittels<br />

funktioneller Magnet-Resonanz-Tomographie<br />

Sina Wehrum 1 , Franziska Degé 2 , Ulrich Ott 1 , Rudolf Stark 1 , Gudrun Schwarzer 2 & Dieter<br />

Vaitl 1<br />

1 Bender Institute of Neuroimaging, Justus-Liebig-Universität Gießen; 2 Abteilung für<br />

Entwicklungspsychologie, Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

Neuronale Korrelate der musikalischen und sprachlichen Syntaxverarbeitung bei<br />

Kindern<br />

Sebastian Jentschke & Stefan Koelsch<br />

JRG Music, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig<br />

Symposium 20<br />

Orientierung der Aufmerksamkeit in der Zeit<br />

Leitung: Bettina Rolke 1 , Annika Wagener 2 & Kathrin Lange 3<br />

1 2<br />

Allgemeine und Biologische Psychologie, Universität Tübingen; Institut für Psychologie III, Julius-<br />

Maximilians-Universität Würzburg; 3 Institut für Experimentelle Psychologie, Heinrich-Heine-Universität<br />

Düsseldorf<br />

Mittwoch, 11.00 - 13.00 Uhr HS 5<br />

Effekte reizgesteuerter zeitlicher Aufmerksamkeit<br />

Kathrin Lange & Martin Heil<br />

Institut für Experimentelle Psychologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf<br />

Wer hat an der Uhr gedreht? Die Auswirkung zeitlicher Vorbereitung auf die<br />

perzeptuelle Latenz<br />

Tanja Seifried 1 , Rolf Ulrich 1 , Allen Osman 2 , Karin M. Bausenhart 1 & Bettina Rolke 1<br />

1 2<br />

Allgemeine und Biologische Psychologie, Universität Tübingen; Department of Psychology, University of<br />

Pennsylvania<br />

Der Einfluss zeitlicher Vorbereitung auf die Dynamik der Informationsverarbeitung<br />

Karin M. Bausenhart, Bettina Rolke & Rolf Ulrich<br />

Allgemeine und Biologische Psychologie, Universität Tübingen<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!