10.01.2013 Aufrufe

4. Programm

4. Programm

4. Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Wenn die Kontrolle versagt: Ablenkung trotz Ankündigung in einem<br />

auditiven Distraktionsparadigma<br />

Sylvia Jankowiak & Stefan Berti<br />

Allgemeine Experimentelle Psychologie, Psychologisches Institut, Johannes-Gutenberg-<br />

Universität Mainz<br />

11 Automatic attention shifts between drawings of objects and abstract figures<br />

indicated by electrodermal activity<br />

Lars Michael & Peter Walschburger<br />

Biopsychologie, Freie Universität Berlin<br />

12 Zeit verbindet die auditive und die visuelle Modalität<br />

Bettina Rolke 1 & Peter M. Hofmann 2<br />

1 2<br />

Allgemeine und Biologische Psychologie, Universität Tübingen; Institut für Arbeitsphysiologie,<br />

Universität Dortmund<br />

Sensumotorische Kontrolle<br />

13<br />

Gedächtniseffekte im Greifen: Gibt es einen Wechsel von dorsaler zu<br />

ventraler Kontrolle?<br />

Volker Franz, Constanze Hesse & Susanne Kollath<br />

Allgemeine Psychologie, Justus-Liebig-Universitaet Giessen<br />

14 Smooth adjustments of grasping movements after perturbations of object<br />

Constanze Hesse & Volker Franz<br />

Allgemeine Psychologie, Justus-Liebig-Univerisität Giessen<br />

15 Kinematic and ERP Signature of Motor Control in Rapid Hand Movements:<br />

Distance Dependent Changes<br />

Wladimir Kirsch, Erwin Hennighausen & Frank Rösler<br />

Fachbereich Psychologie, Philipps-Universität Marburg<br />

16 Bimanual actions are associated with an altered state of functional<br />

connectivity: an fMRI study employing motor imagery<br />

Annette Sterr, Adam McNamara, Shan Shen & Andre J. Szameitat<br />

Department of Psychology, University of Surrey, UK<br />

Multisensorik<br />

17<br />

Top-Down-Einflüsse auf die Rubberhand Illusion<br />

Philip A. Albus 1 , Anne Kunkel 2 & Knut Drewing 1<br />

1 2<br />

Allgemeine Psychologie 1, Justus-Liebig Universität Gießen; Allgemeine Psychologie 2,<br />

Universität Gießen<br />

18 Multisensorische Bahnungseffekte von auditorischer Objekterkennung<br />

durch aktive haptische Exploration I: Eine Untersuchung von<br />

Verhaltensdaten und ereigniskorrelierten Potentialen<br />

Simone Lorenz, Till R. Schneider, Daniel Senkowski & Andreas K. Engel<br />

Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf<br />

19 Multisensorische Bahnungseffekte von auditorischer Objekterkennung<br />

durch aktive haptische Exploration II: Eine Untersuchung oszillatorischer<br />

Aktivität im EEG<br />

Till R. Schneider, Simone Lorenz, Daniel Senkowski & Andreas K. Engel<br />

Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!