14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

2 Diözesanstelle<br />

In <strong>der</strong> Diözesanstelle sind zur Zeit <strong>der</strong> Berichtslegung<br />

folgende Mitarbeitende beschäftigt:<br />

Bildungsreferate:<br />

• Birgit Elsner (Öffentlichkeitsarbeit, 55% BU)<br />

• Steffi Maier (Öffentlichkeitsarbeit, 20% BU)<br />

• Thomas Pieger (Kin<strong>der</strong>- und Jugendbildungsstätte,<br />

75% BU)<br />

• Christoph Sonntag (Schulungsarbeit, 75% BU)<br />

• Holger Walz (Gesellschaftspolitische und theolo<br />

gische Themen, Gen<strong>der</strong> Mainstreaming, 100% BU)<br />

Finanzen und Verwaltung:<br />

• Heike Blankenstein (Geschäftsführung, 100% BU)<br />

• Martina Coutellier (Material und Verleih, 50% BU)<br />

• Brigitte Steven (Gremienorganisation, 50% BU)<br />

• Anna Struck (Mitglie<strong>der</strong>wesen, 50% BU)<br />

„BU“ steht für Beschäftigungsumfang<br />

16<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

Die Diözesanstelle sichert die<br />

Arbeit im Diözesanverband durch<br />

pädagogische und organisatorische<br />

Tätigkeiten. Hier können sich<br />

<strong>KjG</strong>-Mitglie<strong>der</strong> melden - vor<br />

allem, wenn es um Mitglie<strong>der</strong>wesen,<br />

Verkauf, Ausleihe, pädagogische<br />

Beratung und Unterstützung<br />

(z.B. bei Bildungseinheiten auf<br />

Regionalkonferenzen) o<strong>der</strong> um<br />

finanzielle und rechtliche Fragen<br />

geht.<br />

Die Zentrale <strong>der</strong> Diözesanstelle ist<br />

zu folgenden Zeiten besetzt:<br />

Mo.-Do. 09.00 - 13.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

Fr. 09.00 - 13.00 Uhr<br />

Keine Atempause, Geschichte wird gemacht…<br />

Seit dem Sommer 2011 ist das Team <strong>der</strong> Diözesanstelle nun wirklich voll besetzt. Die<br />

Stelle <strong>der</strong> Geistlichen Leitung ist seitdem wie<strong>der</strong> mit einem BU von 100% vom Bistum<br />

genehmigt worden. Mit vier ehrenamtlichen und elf hauptamtlichen Personen war die<br />

Diözesanstelle noch nie besetzt.<br />

Darüber hinaus gab es 2011 einige personelle Verän<strong>der</strong>ungen. So bereichern Birgit Elsner<br />

(seit dem 18. März 2011) und Anna Struck (seit dem 15. August 2011) das Diözesanstellen-Team,<br />

Birgit als Öffentlichkeitsreferentin und Elternzeitvertretung für Steffi Maier<br />

und Anna Struck als neue Zuständige für den Bereich Mitglie<strong>der</strong>wesen. Andrea Schiefer<br />

verließ die Diözesanstelle nach drei Jahren.<br />

Unterstützt wurde das Team im Berichtszeitraum bis zum 31. August 2011 von Ramona<br />

Kreutz, die in <strong>der</strong> Diözesanstelle ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvierte. Danach<br />

konnte die FSJ-Stelle, bedingt durch fehlende fi nanzielle Mittel, nicht neu besetzt werden.<br />

Darüber hinaus waren insgesamt drei Auszubildende des Erzbistums für jeweils ca. zwei<br />

Monate bei uns beschäftigt. Simon Blens, <strong>KjG</strong>ler aus <strong>der</strong> Region Rhein-Erft-Kreis,<br />

hat in <strong>der</strong> Zeit von Anfang September 2011 bis Ende Februar 2012 im Zuge seines<br />

Studiums an <strong>der</strong> Katholischen Hochschule Köln sein Praxissemester in <strong>der</strong> Diözesanstelle<br />

absolviert. Zusätzlich machten Franziska Pfeiffer und Matthias Horn, beide <strong>KjG</strong>-<br />

Mitglie<strong>der</strong>, je ein zweiwöchiges Schulpraktikum bei uns. Franziska ging nach ihrem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!