14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

50<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

4.2 Einsätze <strong>der</strong> Diözesanstelle auf Pfarreiebene<br />

Prävention und Kin<strong>der</strong>mitbestimmung in den Pfarreien<br />

Sexualpädagogik in <strong>der</strong> Mädchengruppe<br />

Am 18. Februar besuchte Thomas Pieger Auf Anfrage unterstützt die<br />

die <strong>KjG</strong> Mädchengruppe St. Ursula in Köln. Diözesanstelle Pfarreien bei<br />

Themen o<strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

Thema: Verantwortungsvoller Umgang im Rah-<br />

vor Ort. In 2011 wurden sechs<br />

men von Liebe, Freundschaft, Partnerschaft.<br />

Pfarreien von den diözesanen<br />

BildungsreferentInnen besucht.<br />

Gewalt, Mobbing und Prävention sexualisierter<br />

Gewalt – was kann ich tun?<br />

Am 21. Mai besuchte Thomas Pieger das Ferienfreizeitleitungswochenende <strong>der</strong> <strong>KjG</strong><br />

Katha-Kreuz (Köln) in Haus Acht. Thema: Entwicklung von Handlungsalternativen bei<br />

Ausgrenzung und Gewalt und Informationen zur Prävention sexualisierter Gewalt, um<br />

Unsicherheiten und Ängste abzubauen.<br />

Kindgerecht und satzungsgemäß<br />

Am 8. Juli fand die Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>der</strong> <strong>KjG</strong> Hand (Rhein-Berg) statt.<br />

Holger Walz unterstützte die Pfarrei durch gemeinsame Vorbereitung und Mo<strong>der</strong>ation<br />

darin, die Versammlung kindgerecht und satzungsgemäß zu gestalten.<br />

Gewalt bei uns in <strong>der</strong> Freizeit – was nun?<br />

Am 24. September besuchte Thomas Pieger die Leiterunde St. Johannes aus Troisdorf<br />

(Rhein-Sieg) in Cassel. Thema: Informationen über die Themen Ausgrenzung,<br />

Gewalt und Cliquenbildung. Entwicklung und Trainieren <strong>der</strong> eigenen Haltung und<br />

Handlungsmöglichkeiten.<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung im November<br />

Am 20. November mo<strong>der</strong>ierte Bildungsreferent Christoph Sonntag die außerordentliche<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>der</strong> <strong>KjG</strong> St. Heinrich in Köln-Deutz.<br />

Vorteile <strong>der</strong> Verbandsarbeit<br />

Am 26. November besuchte Bildungsreferentin Birgit Elsner mit Regionalleiter Sven<br />

Ibsch die <strong>KjG</strong> Pfarreien Esch und Weiler (Köln) bei ihrem gemeinsamen jährlichen Leitungsrundenwochenende,<br />

um die Pfarrei Weiler in Sachen <strong>KjG</strong>-Mitgliedschaft zu beraten<br />

und über Vorteile <strong>der</strong> Verbandszugehörigkeit zu informieren.<br />

„Kennste schon den?“<br />

<strong>KjG</strong>-Arbeit geschieht vor allem vor Ort, in den Pfarreien. Bei unseren Einsätzen sind<br />

wir daher immer auf zwei Dinge aus: Zum einen natürlich die Pfarrei in <strong>der</strong> angefragten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!