14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

48<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

In diesem Sinne ist unser Schwerpunkt nicht, einen allgemeinen Generalverdacht durch<br />

möglichst viele Selbstverpfl ichtungserklärungen aus dem Weg zu räumen, son<strong>der</strong>n alle<br />

<strong>KjG</strong>lerInnen mit Leitungsverantwortung anzuregen, sich mit dem Thema auseinan<strong>der</strong>zusetzen<br />

und zu fähigen BeschützerInnen auszubilden.<br />

Mit den von uns in die Wege geleiteten Schritten und <strong>der</strong> Ausbildung von bisher 40<br />

MultiplikatorInnen sind wir innerhalb <strong>der</strong> Verbände einer <strong>der</strong> Vorreiter.<br />

wichtig<br />

sinnvoll<br />

herausfor<strong>der</strong>nd<br />

4 Unterstützung <strong>der</strong> Regional- und Pfarreiebene<br />

4.1 Einsätze <strong>der</strong> Diözesanstelle auf Regionalebene<br />

„Hallo … wir bräuchten da mal eure Unterstützung!“ Die Diözesanleitung pflegt den<br />

Die meisten Anfragen drehten sich um inhaltliche Kontakt zu den Regionalleitungen<br />

Angebote – entwe<strong>der</strong> im Rahmen regionaler Stamm- und Regionalausschüssen.<br />

tische o<strong>der</strong> in Form eines Studienteils auf <strong>der</strong><br />

Regionalkonferenz.<br />

Manche Regionen wünschen eine<br />

kontinuierliche, intensive Begleitung,<br />

manche Kontakte sind punktuell. In<br />

Neben diesen einmaligen Aktionen, gab bzw. gibt es allen Fällen werden Informationen<br />

aber auch zwei längerfristige Projekte, in denen Mitar- darüber ausgetauscht, was im<br />

beitende <strong>der</strong> Diözesanstelle in die Arbeit auf Regionale- Regional- und im Diözesanverband<br />

bene involviert sind. Konkret haben die Mitarbeitenden<br />

<strong>der</strong> Diözesanstelle 2011 sieben Einsätze in insgesamt<br />

aktuell ansteht. Bei Bedarf<br />

bietet die Diözesanleitung<br />

Unterstützung bei <strong>der</strong> Umsetzung<br />

fünf Regionen durchgeführt.<br />

regionaler Angebote entwe<strong>der</strong><br />

selbst an o<strong>der</strong> sie beauftragt die<br />

Sexualität<br />

– auch ein Thema in <strong>der</strong> Gruppenstunde?<br />

Am 15. September besuchte Bildungsreferent<br />

ReferentInnen <strong>der</strong> Diözesanstelle,<br />

einen Einsatz zu übernehmen.<br />

Diese Dienstleistung bietet die<br />

Diözesanstelle auch den Pfarreien<br />

Thomas Pieger den Stammtisch <strong>der</strong> Region Köln.<br />

Thema: Wie kann ich in Gruppenstunden sexual-<br />

an (weitere Infos unter 4.2).<br />

pädagogisch arbeiten und was ist Sexualpädagogik eigentlich?<br />

Kin<strong>der</strong>mitbestimmung – geht in Gruppenstunden und Versammlungen<br />

Am 19. März besuchte Bildungsreferent Holger Walz die Regionalkonferenz im Rhein-<br />

Erft-Kreis. Im Studienteil stellte er Ideen und Methoden vor, wie Kin<strong>der</strong> altersgerecht<br />

und motivierend an Diskussionen und Entscheidungen beteiligt werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!