14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

3.1.3 Zicke Zacke Hühnerkacke – Das Spielevent<br />

20<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

Trotz des Nachbesserungsbedarfes an einigen Stellen sehen wir die MiDa als gewinnbringende<br />

Neuerung. Die Mitglie<strong>der</strong>abrechnung ist einfacher, schneller und transparenter<br />

und die Datenbank kann nicht nur zur Adressverwaltung, son<strong>der</strong>n auch für Teilnahmelisten<br />

und vieles mehr genutzt werden.<br />

Für uns ist die Aktualität <strong>der</strong> Daten von hoher Bedeutung, da nur so die Erreichbarkeit<br />

unserer AnsprechpartnerInnen und <strong>der</strong> Erhalt unserer Versände gewährleistet werden<br />

kann. Deshalb sind wir darauf angewiesen, dass die Stammdaten und Kennzeichen zeitnah<br />

von den Pfarreien und Regionen gepfl egt werden.<br />

gewinnbringend<br />

arbeitserleichternd<br />

verbesserungsfähig<br />

Wir sind das Huhn!…<br />

Zicke Zacke Hühnerkacke ist das<br />

Rund 120 Kin<strong>der</strong>, Jugendliche und junge Erwach-<br />

große Spielevent im Diözesanverband<br />

sene aus elf Regionen waren 2011 <strong>der</strong> Einladung <strong>der</strong><br />

Region Leverkusen gefolgt und hatten sich am 16. Juni<br />

vor einem zur Bühne umgebauten Pritschenwagen im<br />

<strong>der</strong> <strong>KjG</strong> Köln mit vielen lustigen<br />

Spaß-Disziplinen zur Ermittlung <strong>der</strong><br />

besten <strong>KjG</strong>-Region des Jahres“.<br />

2011 fand die Aktion am<br />

Wuppermannpark in Leverkusen-Schlebusch versam- Samstag, den 16. Juli im<br />

melt. Nach einer Auftaktveranstaltung mit politischen Wuppermannpark in<br />

Reden, lautstarken For<strong>der</strong>ungen wie „ Wir sind das<br />

Huhn!“ o<strong>der</strong> „Frikassee adé!“<br />

Leverkusen-Schlebusch statt.<br />

und einem eigens komponierten Protestsong von Bildungsreferent 29<br />

Holger Walz begannen wie gewohnt die Wettkämpfe.<br />

30<br />

Die ausgewählten Spiele wurden dieses Jahr zum ersten Mal 31<br />

vorab auf dem konstituierenden DA-Wochenende im Mai gete- 32<br />

stet und auf ihre Tauglichkeit hin ausgewertet. Neben den 33<br />

gesetzten Spielen wie Gummihuhn-Golf, dem Staffellauf und 34<br />

<strong>der</strong> Konstruktionsaufgabe für die Regionen gab es vier zusätz- 35<br />

liche Disziplinen, die bei den neun angetretenen Teams (zwei 36<br />

Teams bestanden aus jeweils zwei Regionen) für großen 37<br />

Spielspaß sorgten.<br />

38<br />

Einzig das Wetter hat nicht mitgespielt und dazu geführt, 39<br />

dass das letzte Spiel und die anschließende Siegereh- 40<br />

rung im strömenden Regen stattfi nden mussten und <strong>der</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!