14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

6.2 Gremien und Angebote auf Bundesebene<br />

Bundesrat und Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

Der Bundesrat bzw. die Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

haben sich im Berichtszeitraum zu zwei Klausurwochenenden<br />

im Oktober und im März getroffen.<br />

Themen bei Bundesrat bzw. Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

im Oktober waren:<br />

• die Vernetzung <strong>der</strong> Diözesanverbände,<br />

• eine eigene Geschäftsordnung des Bundesrats,<br />

• die Anträge von <strong>der</strong> Bundeskonferenz zu<br />

Mission Statement und Kooperationen des<br />

Bundesverbands,<br />

• die bundesweite 72-Stunden-Aktion 2013,<br />

• die 0,7%-Spende,<br />

• als Projektidee ein bundesweiter <strong>KjG</strong>-<br />

Gottesdienst,<br />

• die Teilnahme- und Fahrtkostenregelung zum<br />

Bundesrat,<br />

• die Initiierung einer Arbeitsgruppe „Mitglie<strong>der</strong>wesen“<br />

und <strong>der</strong> Rahmenhaushalt 2012.<br />

Verwaltungsrat<br />

Der Verwaltungsrat tagte im Berichtszeitraum drei<br />

Mal. Dabei hat er sich neben dem Selbstverständnis<br />

und dem Verhältnis zur Mitglie<strong>der</strong>versammlung mit<br />

dem Gesamtstellenplan und dem Haushalt 2012<br />

beschäftigt. Eine Sitzung steht zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Berichtslegung noch aus, sodass die Themen nach<br />

Bedarf auf <strong>der</strong> Diözesankonferenz ergänzt werden<br />

können.<br />

Treffen <strong>der</strong> Geistlichen Leitung<br />

Neben dem fachlichen Austausch stand <strong>der</strong> bundesweite<br />

<strong>KjG</strong>-Gottesdienst und das Papier „Geistliche<br />

Leitung“ auf dem Programm, welches das Selbstverständnis<br />

von Spiritualität in <strong>der</strong> <strong>KjG</strong> darstellen soll.<br />

59<br />

Neben <strong>der</strong> Bundeskonferenz gibt<br />

es auf <strong>der</strong> Bundesebene <strong>der</strong> <strong>KjG</strong><br />

einige weitere Gremien, die das <strong>KjG</strong>-<br />

Leben deutschlandweit mitgestalten.<br />

Beschlussfassendes Organ zwischen<br />

den Konferenzen ist <strong>der</strong> Bundesrat<br />

(BRat), <strong>der</strong> sich aus jeweils zwei<br />

VertreterInnen <strong>der</strong> Diözesanverbände<br />

und <strong>der</strong> Bundesleitung zusammensetzt.<br />

Aus dem Bundesrat und vier zugewählten<br />

ExpertInnen, die zu Rechts-, Finanz-<br />

o<strong>der</strong> Personalfragen beraten, bildet<br />

sich die Mitglie<strong>der</strong>versammlung des<br />

Trägervereins “Bundesstelle <strong>der</strong> <strong>KjG</strong><br />

e.V.“. Die Mitglie<strong>der</strong>versammlung berät<br />

über aktuelle Haushaltsentwicklungen,<br />

plant die Verwendung <strong>der</strong> Gel<strong>der</strong><br />

auf Bundesebene und trifft<br />

Personalentscheidungen. Zwischen<br />

den Mitglie<strong>der</strong>versammlungen<br />

tagt <strong>der</strong> Verwaltungsrat, in dem<br />

neben Bundesleitung und den vier<br />

zugewählten ExpertInnen, vier von<br />

<strong>der</strong> Bundeskonferenz gewählte<br />

DiözesanleiterInnen vertreten sind.<br />

Auf <strong>KjG</strong>-Bundesebene finden in<br />

regelmäßigen Abständen verschiedene<br />

Treffen statt. Hierzu zählt das<br />

Treffen <strong>der</strong> Geistlichen Leitungen,<br />

das dem fachlichen Austausch<br />

und dem Kontakt dient, sowie die<br />

BundesreferentInnentagung, bei <strong>der</strong><br />

die <strong>KjG</strong>-ReferentInnen aus den 24<br />

Diözesanverbänden an gemeinsamen<br />

Themen arbeiten und Gelegenheit zur<br />

kollegialen Beratung haben.<br />

Diözesanleiter Benedict Martin und<br />

Diözesanleiterin Veronique Lorenz<br />

haben den Diözesanverband Köln in<br />

Bundesrat und Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

vertreten. Der Diözesanverband Köln<br />

wird darüber hinaus im Verwaltungsrat<br />

des <strong>KjG</strong> e.V. von Diözesanleiter Benedict<br />

Martin als gewähltes Mitglied und beim<br />

Treffen <strong>der</strong> Geistlichen Leitung von<br />

Diözesanleiter Peter Otten vertreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!