14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

3 Fachbereiche<br />

3.1 Mitglie<strong>der</strong>wesen und Verbandsidentität<br />

3.1.1 Mitglie<strong>der</strong>wesen<br />

Verzögerte Abrechnung<br />

Aufgrund <strong>der</strong> beschlossenen Beitragserhöhung wurde<br />

die Abrechnungsfrist für die Pfarreien in 2011 einmalig<br />

von März auf Ende September verschoben. So blieb<br />

allen Pfarreien ausreichend Zeit die Beitragserhöhung<br />

satzungsgemäß auf ihren Mitglie<strong>der</strong>versammlungen zu<br />

beschließen und ihre Mitglie<strong>der</strong> zu informieren. Unterstützend<br />

hatten die DUMMies den Reisebegleiter zur<br />

Beitragserhöhung für alle Pfarreien entwickelt.<br />

Zum Ende des Jahres hatten 13 aktive Pfarreien ihre<br />

Mitglie<strong>der</strong>abrechnung noch nicht durchgeführt. Die end-<br />

18<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>verwaltung<br />

werden die jährliche Mitglie<strong>der</strong>abrechnung<br />

<strong>der</strong> Pfarreien<br />

organisiert, Mitglie<strong>der</strong>statistiken<br />

für die Diko, den BDKJ und<br />

die Bundesebene erstellt<br />

und die Überprüfung von KJP-<br />

Anträgen nach <strong>der</strong> KJP-Regelung<br />

durchgeführt.<br />

Ansprechpartnerin für den<br />

Bereich Mitglie<strong>der</strong>wesen ist Anna<br />

Struck. Unterstützung bekommt<br />

sie von <strong>der</strong> - “Diözesanausschuss-<br />

Untergruppe mehr Mitglie<strong>der</strong>“, kurz<br />

“DUMMies“.<br />

gültigen Zahlen werden daher auf <strong>der</strong> Diko präsentiert.<br />

Zum 31. Dezember mussten wir einen Verlust von 6,6 Prozent verbuchen. Erfreulicherweise<br />

stieg jedoch <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen etwas an auf insgesamt 60<br />

Prozent. Abgemeldet haben sich sieben Pfarreien, die alle schon länger nicht mehr aktiv<br />

waren.<br />

Enger Kontakt zu den Pfarreien<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>abrechnung ist laut den KJP-Richtlinien des Landes NRW die Voraussetzung<br />

zum Erhalt <strong>der</strong> Zuschüsse, da nur gemeldete Unterglie<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Verbände Mittel<br />

beantragen dürfen. Dies ist unabhängig von <strong>der</strong> Erfüllung unseres KJP-Beschlusses.<br />

Durch die spätere Abrechnungsfrist in 2011 gab es bei vielen Pfarreien Probleme mit den<br />

KJP-Anträgen, da bis Ende <strong>der</strong> Sommerferien kaum eine Pfarrei abgerechnet hatte. So<br />

war eine intensive und zeitaufwendige Kommunikation mit den AntragsstellerInnen einerseits<br />

und den KassiererInnen an<strong>der</strong>erseits notwendig. Einige Anträge zogen sich über<br />

Wochen und Monate hin. Dank <strong>der</strong> Kooperation des KJP-Büros konnten letztendlich alle<br />

Anträge noch weitergegeben werden.<br />

Wir haben keinerlei Rückmeldungen bekommen, dass die Beitragserhöhung zu Abmeldungen<br />

einzelner Mitglie<strong>der</strong> o<strong>der</strong> ganzer Pfarreien geführt hat. Daher sind wir froh, viel<br />

Zeit und Energie in die transparente Kommunikation und die Erstellung des Reiseführers<br />

investiert zu haben.<br />

Auch in den letzten Jahren hat ein Großteil <strong>der</strong> Pfarreien die Abrechnung erst lange nach<br />

<strong>der</strong> Frist eingereicht. Für uns ist dies problematisch, da wir die erste von drei Raten <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!