14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

Im letzten Jahr wurde zum ersten Mal <strong>der</strong> KJP-Öko-Euro für Ferienfreizeiten vergeben, die<br />

beson<strong>der</strong>s umweltgerecht gestaltet wurden. Hier zeigte sich erneut, dass es sinnvoll ist,<br />

einen Kriterienkatalog für die Bewilligung festzuschreiben. 15 von 17 Anträgen kamen<br />

übrigens aus <strong>KjG</strong>-Pfarreien – schön, dass das Thema Ökologie auch in den Pfarreien<br />

Thema ist.<br />

Präsidestreffen<br />

Die Präsides, KuratInnen und Geistlichen Verbandsleitungen trafen sich im Berichtszeitraum<br />

fünf Mal. Unser Geistlicher Leiter Peter Otten nahm an allen Treffen teil. Folgende<br />

Themen wurden besprochen:<br />

• Mitbestimmung und Teilhabe in <strong>der</strong> Kirche<br />

• Prozess „Zusammenwachsen“ <strong>der</strong> Abteilung Jugendseelsorge (gGmbHs)<br />

• Stärkung <strong>der</strong> BDKJ-Regionen<br />

• Arbeitshilfe zur Geistlichen Verbandsleitung<br />

• Reflexion des Weltjugendtages in Madrid<br />

• Präventionsordnung und Umgang mit sexualisierter Gewalt in <strong>der</strong> Kirche<br />

Darüber hinaus informierten sich die Teilnehmenden regelmäßig gegenseitig über anstehende<br />

Projekte in den jeweiligen Verbänden und Regionen.<br />

Wer auf allen Hochzeiten tanzt, bekommt müde Füße<br />

Wir sind im BDKJ sehr gut aufgestellt. Unser Engagement im BDKJ betrachten wir grund-<br />

sätzlich weiterhin als wichtig angesichts <strong>der</strong> sich an vielen Stellen im Bistum weiter verän<strong>der</strong>nden<br />

Strukturen. In allen Gremien sind wir mindestens mit einer Person vertreten.<br />

Wir gestalten so an sehr vielen Stellen den BDKJ mit, arbeiten in vielen Kleingruppen und<br />

Projekten mit und geben viel Energie in den BDKJ ab. An manchen Stellen können wir<br />

dadurch dazu beitragen, dass es sehr gute und gelungene Veranstaltungen im BDKJ gibt,<br />

wichtige Dinge verän<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> angestoßen werden und Entscheidungen im Sinne unserer<br />

Mitglie<strong>der</strong> getroffen werden.<br />

Wir stecken viel Energie hinein, was wir grundsätzlich auch wichtig finden, vermissen<br />

aber an manchen Stellen die Rückendeckung und Unterstützung des BDKJ-Vorstandes.<br />

anstrengend<br />

intensiv<br />

interessenvertretend<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!