14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

• Neubesetzung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>kommission<br />

• Think-Tank Mittlere Ebene<br />

• Vorbereitung <strong>der</strong> Landesversammlung des BDKJ-NRW<br />

• Prozess Zusammenwachsen <strong>der</strong> Abteilung Jugendseelsorge<br />

• Dialogprozess in Deutschland und im Erzbistum Köln<br />

• Ökologie und Nachhaltigkeit im BDKJ<br />

• Hauptversammlung des BDKJ auf Bundesebene<br />

• Umgang mit <strong>der</strong> Rücklage Sozialprojekte<br />

• Bedingungsloses Grundeinkommen<br />

• Doppelspitze in <strong>der</strong> Geistlichen Verbandsleitung auf Regionalebene<br />

• Vorbereitung <strong>der</strong> Diözesanversammlung des BDKJ-Köln<br />

• Gespräch mit Herrn Deppe (Mitglied des Landtags)<br />

• U28 – Die Zukunft lacht<br />

• Feedbackgespräch mit dem BDKJ-Vorstand<br />

• 72-Stunden Aktion<br />

64<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

Darüber hinaus fand dieses Jahr in Mannheim die große Auftaktveranstaltung zum Dialogprozess<br />

innerhalb <strong>der</strong> katholischen Kirche statt. Hier vertrat Diözesanleiter Tim Mertens<br />

den BDKJ im Erzbistum Köln.<br />

Konferenz <strong>der</strong> Mitgliedsverbände (KMV)<br />

Die Konferenz <strong>der</strong> Mitgliedsverbände tagte im Berichtszeitraum an vier Abendterminen.<br />

Außerdem gab es zwei Son<strong>der</strong>sitzungen an denen am Stimmschlüssel für die BDKJ-Diözesanversammlung<br />

gearbeitet wurde. Tim Mertens vertrat bis Dezember die Interessen <strong>der</strong><br />

<strong>KjG</strong> in diesem Gremium, danach übernahm Diözesanleiter Peter Otten die Zuständigkeit.<br />

Wichtige Themen in <strong>der</strong> KMV im Berichtsjahr waren:<br />

• Kin<strong>der</strong> und Jugendschutz<br />

• Präventionsordnung<br />

• Wirksamkeitsdialog<br />

• Ökologie und Nachhaltigkeit in <strong>der</strong> KMV und in den Verbänden<br />

• Rückgang von Bildungsmaßnahmen<br />

• Stimmschlüssel <strong>der</strong> Verbände bei <strong>der</strong> BDKJ Diözesankonferenz<br />

BDKJ För<strong>der</strong>kommission und Öko-Euro<br />

Seit Januar 2011 vertritt neben den Diözesanleiterinnen Saskia Osterholt und Katharina<br />

Schwellenbach nun auch Michael van den Boom die <strong>KjG</strong> in <strong>der</strong> sechsköpfigen För<strong>der</strong>kommission.<br />

Diese Antragsart ist mittlerweile bekannter geworden, sodass die För<strong>der</strong>kommission<br />

erfreulicherweise mehr Anträge als in den beiden Jahren zuvor erreichten, insbeson<strong>der</strong>e<br />

auch von Pfarreien - und nicht nur von <strong>der</strong> Diözesanebene <strong>der</strong> Verbände.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!