14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

Zwölf Personen nutzten diesen Tag, um an dem von Pfarrer Dirk Bingener angebotenen<br />

Workshop „Mo<strong>der</strong>ieren und Präsentieren“ teilzunehmen. Der parallel dazu angebotene<br />

Workshop „Pressearbeit für <strong>KjG</strong>-Pfarreien und -Regionen“ mit <strong>der</strong> Journalistin Nina<br />

Schmedding musste mangels Teilnehmen<strong>der</strong> abgesagt werden.<br />

„afterwork“-Einheiten auch?<br />

Die Zahl <strong>der</strong> externen Teilnehmenden, die wir mit unseren Fortbildungsseminaren erreichen,<br />

ist lei<strong>der</strong> sehr gering, dennoch halten wir eine Öffnung für diese Zielgruppe sinnvoll.<br />

Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt, dass die Wochenendseminare nicht nachgefragt<br />

werden und ausfallen. Umso mehr halten wir an <strong>der</strong> Idee <strong>der</strong> „Thementage“ fest. In 2012<br />

haben wir uns dazu entschieden, keine Wochenendseminare anzubieten und haben zwei<br />

Thementage um das Angebot <strong>der</strong> „afterwork“-Einheiten ergänzt.<br />

ressourcenorientiert<br />

neu<br />

abend(teuer)lich<br />

10.2 Go! Teil 3: Angebote für Lehrerinnen und<br />

Lehrer sowie Hauptberufliche aus <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendarbeit<br />

Cool bleiben, wenn es heiß wird im Umgang mit<br />

aggressiven Jugendlichen<br />

In Kooperation mit Religio Altenberg fand vom 21. bis<br />

22. Oktober das „Coolnesstrainig“ in Haus Sonnenberg<br />

statt. Als Referenten konnten wir den Coolnessund<br />

Anti-Gewalttrainer Ulrich Krämer gewinnen. Die<br />

Teilnehmenden setzten sich mit den Themen Mobbing,<br />

Gewalt, Deeskalation, konfrontativer Pädagogik<br />

und ihrem persönlichen Umgang und Erfahrungen mit<br />

diesen Phänomenen auseinan<strong>der</strong>.<br />

Cool war´s!<br />

Wir freuen uns über eine erfolgreiche Fortbildung, auch wenn es letztendlich nur zehn<br />

Teilnehmende waren. Die Kooperation mit Religio Altenberg, u.a. mit Katja Birkner und<br />

Dieter Boristowski, ist sehr gut, wodurch wir unseren fi nanziellen Spielraum erweitern<br />

73<br />

Hauptberufliche <strong>der</strong><br />

kirchlichen Jugendarbeit und<br />

LehreriInnen sind für uns<br />

KooperationspartnerInnen,<br />

MultiplikatorInnen,<br />

WerbeträgerInnen sowie potentielle<br />

KundInnen unserer Angebote<br />

und unseres Hauses. Aus diesem<br />

Grund bietet die Bildungsstätte<br />

im Go! auch Fortbildungsseminar<br />

für diese Zielgruppe an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!