14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

3.4.3 Politische Stellungnahmen<br />

Kritisch gegenüber Kirche, Wirtschaft, Politik<br />

In 2011 veröffentlichten wir vier Stellungnahmen zu<br />

(kirchen-)politischen Themen:<br />

• In „Plädoyer für einen offenen und ehrlichen Dialog“<br />

erklärt <strong>der</strong> Diözesanausschuss seine Zustimmung zum<br />

„Memorandum Freiheit“, in dem sich TheologieprofessorInnen<br />

zur Krise <strong>der</strong> katholischen Kirche äußern.<br />

• Die Stellungnahme „Trotz Krise katholisch: Warum<br />

wir bleiben!“ liefert Gründe, warum <strong>KjG</strong>-Mitglie<strong>der</strong> in<br />

<strong>der</strong> Kirche bleiben.<br />

32<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

Die Diözesanleitung und<br />

<strong>der</strong> Diözesanausschuss<br />

setzen sich mit politischen<br />

Entscheidungen, kirchlichen<br />

Äußerungen und gesellschaftlichen<br />

Diskussionen auseinan<strong>der</strong><br />

und beziehen gegebenenfalls<br />

öffentlich Stellung dazu. Die<br />

Aufgabe, diese Meinungsbildung<br />

und Interessenvertretung<br />

vorzubereiten und zu begleiten,<br />

fällt u.a. in das Referat für<br />

gesellschaftspolitische Themen.<br />

• Die For<strong>der</strong>ung „Gleiche Arbeit – gleicher Lohn“ ist unsere Reaktion auf die Absage <strong>der</strong><br />

Politik an eine Frauenquote in <strong>der</strong> Wirtschaft.<br />

• Mit Bezug auf den auf <strong>der</strong> Diko 2010 verabschiedeten Offenen Brief „Kin<strong>der</strong> sind keine<br />

Autos o<strong>der</strong> Presslufthämmer“ begrüßten wir die Än<strong>der</strong>ung des Bundesimmissionsschutzgesetzes<br />

als ersten Schritt in die richtige Richtung.<br />

Alle Stellungnahmen sind auf www.kjg-koeln.de unter Presse / Stellungnahmen zu lesen.<br />

Uns bekannte Reaktionen auf Stellungnahmen kamen von <strong>der</strong> <strong>KjG</strong>-Bundesleitung und<br />

einer <strong>der</strong> VerfasserInnen des „Memorandum Freiheit“; beide begrüßten es, dass unser<br />

Diözesanverband sich ebenfalls für einen offenen Dialog über die Zukunft <strong>der</strong> katholischen<br />

Kirche ausspricht.<br />

Da <strong>der</strong> Diözesanausschuss in 2011 weniger Klausurtagungen hatte, gab es nur wenige<br />

„Aktuelle Stunden“. Diese hatte <strong>der</strong> DA in 2010 eingeführt, um aktuelle gesellschaftspolitische<br />

Fragen zu diskutieren und ggf. mit Stellungnahmen zu reagieren, wenn Themen<br />

unser inhaltliches Verbandsprofi l o<strong>der</strong> unsere Zielgruppen betreffen.<br />

Dran bleiben!<br />

Mit unseren öffentlichen Stellungnahmen unterstreichen wir den Anspruch, dass die <strong>KjG</strong><br />

für eine demokratische, gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft und Kirche einsteht.<br />

Zudem ermöglichen wir so auch unseren Mitglie<strong>der</strong>n eine Identifi kation mit den<br />

Grundlagen und Zielen unseres Verbandes bzw. die Entwicklung einer eigenen Position.<br />

Manchmal geht <strong>der</strong> Anspruch, sich eine „verbandliche“ Meinung zu gesellschafts- und<br />

kirchenpolitischen Themen zu bilden, im Alltagsgeschäft <strong>der</strong> Diözesanebene o<strong>der</strong> zugunsten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!