14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

13<br />

14<br />

15<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

74<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

können und wir mehr Teilnehmende erreichen. Für 2012 ist eine weitere Kooperationsveranstaltung<br />

geplant: „Mehr als nur ein Spiel – Methoden und Refl exion in den Blick<br />

nehmen“.<br />

hauptberuflich<br />

pädagogisch<br />

cool<br />

10.3 Angebote für Schulklassen<br />

Die Bildungsangebote für Schulklassen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Bildungsstätte.<br />

SchülerInnen aller Schulformen ab <strong>der</strong> vierten Jahrgangsstufe können bei uns Trainings<br />

mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen buchen.<br />

10.3.1 Fass mich nicht an!<br />

Training zur Prävention sexualisierter Gewalt<br />

Relaunch erfahren<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> aktuellen Missbrauchsdebatte und des<br />

Erlasses <strong>der</strong> Präventionsordnung des Erzbistums Köln<br />

hat unser Trainingsprogramm „Mutig werden statt wegschauen“<br />

ein Relaunch und einen neuen Titel bekommen.<br />

Das Training heißt nun: „Fass mich nicht an!“ und<br />

verfolgt die oben genannten Ziele.<br />

Seit August wird das Angebot mit einem eigenen Flyer<br />

und im Oktober intensiv in <strong>der</strong> Presse beworben und<br />

hat eine breite Öffentlichkeit angesprochen. Wir hatten<br />

mehrere Presse- und Interviewanfragen. Dadurch konnten<br />

wir im Domradio, beim Deutschlandfunk, in <strong>der</strong><br />

Kirchenzeitung und in <strong>der</strong> Lokalpresse über das Thema<br />

Prävention sexualisierter Gewalt im Zusammenhang mit<br />

unserem Training berichten und uns mit unserer Sexualpädagogik<br />

positionieren. Zusätzlich haben wir das<br />

Training an alle Schulen und Seelsorger des Erzbistums<br />

verschickt.<br />

“ Fass mich nicht an!“ ist ein<br />

ein- bis mehrtägiges Training für<br />

SchülerInnen <strong>der</strong> Jahrgangsstufen<br />

vier bis neun. Das Training soll<br />

Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen helfen,<br />

für ihr Selbstbestimmungsrecht<br />

einzustehen und Verantwortung<br />

für an<strong>der</strong>e zu übernehmen und<br />

Zivilcourage zu trainieren.<br />

Die SchülerInnen sollen<br />

selbstbewusst mit ihrem Körper<br />

umgehen, aufmerksam und sensibel<br />

Nähe und Distanz wahrnehmen,<br />

eigene Erfahrungen und eigenes<br />

Handeln reflektieren und<br />

Unsicherheiten äußern lernen. Ihnen<br />

soll bewusst gemacht werden, dass<br />

es nichts mit Petzen zu tun hat,<br />

son<strong>der</strong>n ganz im Gegenteil, dass es<br />

sehr mutig und wichtig ist zu sagen,<br />

wenn etwas unangenehm ist o<strong>der</strong><br />

MitschülerInnen bedrängt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!