14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

10.3.4 GPS<br />

– Mit dem Navi durchs Leben!<br />

Tage religiöser Orientierung nicht zeitgemäß?<br />

2011 war es uns nicht möglich, Schulen zu akquirieren,<br />

die ein GPS-Seminar durchführen wollten. Trotz Werbung<br />

und einiger Nachfragen konnten wir letztendlich<br />

kein Seminar verkaufen.<br />

Dennoch konnten wir einzelne TeamerInnen an die „Tage<br />

religiöser Orientierung des Erzbistums Köln“ vermitteln.<br />

Für 2013 haben wir schon ein GPS-Seminar fest verkaufen<br />

können.<br />

…die Zukunft wird es zeigen<br />

Wir fi nden es schade, dass wir 2011 keine GPS-Seminare<br />

durchführen konnten und überlegen, ob unser<br />

Programm nicht gebucht wird, weil <strong>der</strong> Markt übersättigt<br />

ist, es die LehrerInnen nicht anspricht o<strong>der</strong> die fi nanziellen<br />

Ressourcen seitens <strong>der</strong> Schulen nicht ausreichen.<br />

In 2012 wollen wir entscheiden, ob wir dieses Programm<br />

noch länger anbieten.<br />

ungeliebt<br />

spirituell<br />

verfahren<br />

78<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

Hinter diesen drei Buchstaben<br />

verbirgt sich “Gemeinschaft.<br />

Persönlichkeit.Spiritualität“ - das<br />

Motto unserer “Tage religiöser<br />

Orientierung“. Wir bieten ein<br />

außerschulisches Seminarangebot<br />

für SchülerInnen aller Schulformen<br />

und Jahrgangsstufen an.<br />

Ziele <strong>der</strong> Seminare sind es, den<br />

Prozess <strong>der</strong> Sinnorientierung und<br />

Identitätsbildung zu begleiten und<br />

die religiöse Dimension des Lebens zur<br />

Sprache zu bringen.<br />

Durch Übungen aus den Bereichen<br />

Pädagogik und Theologie erhalten<br />

die SchülerInnen die Möglichkeit,<br />

unterschiedliche Themen des<br />

alltäglichen Miteinan<strong>der</strong>s im<br />

Zusammenhang mit ihrem Glauben zu<br />

diskutieren und neue Erfahrungen<br />

zu sammeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!