14.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

Rechenschaftsbericht der diozesankonferenz 2 0 1 2 : - KjG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

3.2 Geistliche Leitung<br />

100 Prozent <strong>KjG</strong><br />

Zu Beginn des vergangenen Jahres hat die <strong>KjG</strong>-Diözesanleitung<br />

gemeinsam mit dem BDKJ beschlossen, mit<br />

<strong>der</strong> Personalabteilung des Erzbistum mit dem Ziel in<br />

Verhandlungen zu treten, die Wie<strong>der</strong>einrichtung einer<br />

100%-Stelle für die Geistliche Verbandsleitung zu<br />

erreichen. Wir begründeten dies vor allem damit, dass<br />

die Reduktion seinerzeit auf 50% vor allem mit <strong>der</strong><br />

letztlich vergeblichen Hoffnung zusammen hing, über<br />

diesen Weg einen Priester zur Kandidatur gewinnen<br />

zu können. Nach <strong>der</strong> Besetzung des Amtes mit einem<br />

Laien entfi el unseres Erachtens dieser Grund <strong>der</strong><br />

Reduktion des Stellenumfangs. Zudem begründeten<br />

aber auch sachliche Gründe dieses Vorgehen: stabile<br />

Mitglie<strong>der</strong>zahlen im Verband, die weiter bestehende<br />

Nachfrage nach spirituellen Angeboten vor Ort und die<br />

zurückgehende Unterstützung von <strong>KjG</strong>-Pfarreigruppen<br />

vor Ort durch hauptamtliche SeelsorgerInnen. Der Diözesanjugendseelsorger<br />

hat sich unserer Argumentation<br />

angeschlossen, sodass die Personalabteilung tatsächlich<br />

zum 1. August 2011 <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>einrichtung einer<br />

100%-Stelle zustimmte.<br />

24<br />

Bericht zur Diözesankonferenz 2012<br />

Zur Aufgabe <strong>der</strong> Geistlichen<br />

Leitung gehören neben den<br />

allgemeinen Leitungstätigkeiten<br />

vor allem die Schaffung und<br />

Begleitung von spirituellen<br />

Angeboten, in denen sich<br />

<strong>der</strong> christliche Glaube und<br />

das alltägliche Tun <strong>der</strong> <strong>KjG</strong><br />

miteinan<strong>der</strong> verbinden. Sie<br />

soll Glaubenswissen lebensnah<br />

vermitteln und jungen Menschen<br />

einen Zugang zu theologischen<br />

und spirituellen Themen<br />

verschaffen: Zugleich ist er o<strong>der</strong><br />

sie JugendseelsorgerIn im Verband.<br />

Zwar gilt, dass jedes Mitglied<br />

in einer <strong>KjG</strong>-Leitungsfunktion<br />

Geistliche Leitung implizit<br />

wahrnimmt. Zusätzlich gilt<br />

aber, dass auf Pfarrei- und<br />

Regionalebene Frauen und<br />

Männer mit einer kirchlichen<br />

Beauftragung und AbsolventInnen<br />

des BDKJ-Ausbildungskurses<br />

“Ehrenamtliche Geistliche<br />

Verbandsleitung“ ins Amt <strong>der</strong><br />

ehrenamtlichen Geistlichen Leitung<br />

gewählt werden können.<br />

Wesentliche Aufgaben waren:<br />

• die bereits bestehenden Kontakte zur Abteilung Jugendseelsorge zu pfl egen,<br />

• für verschiedene Gelegenheiten - zum Beispiel im Diözesanausschuss im<br />

Rahmen von Aktuellen Stunden - theologische Themen aufzuarbeiten,<br />

• für entsprechende Anfragen aus Pfarreigruppen und Regionen zur Verfügung zustehen,<br />

• das Adventsangebot „Auf die Krippe, fertig, los!“ sowie die Fastenaktion zu produzieren<br />

und aus theologischer Perspektive zu begleiten,<br />

• im Redaktionsteam an <strong>der</strong> Planung einer Arbeitshilfe für Geistliche Verbandsleitung<br />

mitzuarbeiten, die <strong>der</strong> BDKJ-Diözesanverband in diesem Jahr herausbringen wird,<br />

• Fortbildungsangebote für das „Go! 2012“ zu entwickeln,<br />

• mit dem Diözesanausschuss Gottesdienste zu feiern,<br />

• in <strong>der</strong> Arbeitsgruppe zur BDKJ-Krippenaktion im Rahmen von „Adventszeit<br />

2011“ mitzuarbeiten,<br />

• und verschiedene Netzwerke – zum Beispiel das Präsidestreffen – zu pfl egen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!