15.01.2013 Aufrufe

Oberflächenschutz? - EstrichTechnik

Oberflächenschutz? - EstrichTechnik

Oberflächenschutz? - EstrichTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisation | Verband<br />

Neues BEB-Arbeits- und Hinweisblatt<br />

Optik von Magnesiaestrichen<br />

Über vierzig verschiedene<br />

Arbeits­ und Hinweisblätter<br />

gibt der Bundesverband Estrich<br />

und Belag e.V. (BEB) derzeit<br />

zu aktuellen technischen<br />

Themen im Fußbodenbau heraus.<br />

Vierzehn BEB­Arbeitskreise<br />

befassen sich mit aktuellen<br />

Anforderungen bei der<br />

Bauausführung und tragen damit<br />

ganz wesentlich zur effizienten<br />

praktischen Lösung bei.<br />

Aktuell hat der BEB­Arbeitskreis<br />

„Magnesiaestrich“<br />

unter dem Vorsitz von Walter<br />

Böhl ein BEB­Arbeits­ und<br />

Hinweisblatt zur Thematik der<br />

„Bewertung der Optik von<br />

Magnesiaestrichen mit sichtbarer,<br />

direkt benutzter Oberfläche“<br />

herausgegeben. Erforderlich<br />

wurde dies u.a.<br />

dadurch, dass die Ansprüche<br />

an die optische Wirkung von<br />

Magnesiaestrichen häufig zu<br />

Unstimmigkeiten führen. Die<br />

Veröffentlichung ist ein Hilfsmittel<br />

für die Baupraxis zur<br />

Einordnung und Bewertung<br />

optischer Schwankungen.<br />

Die wesentlichen Hauptteile<br />

des Arbeits­ und Hinweisblattes<br />

beziehen sich auf<br />

• Mögliche Anforderungsbereiche<br />

��������������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

• Komponenten für Unregelmäßigkeiten<br />

und<br />

• Erläuterungen zur Beurteilung<br />

und Bewertung.<br />

Ein Beispiel zur Ermittlung<br />

eines möglichen<br />

Minderwerts der Bauausführung<br />

rundet die Ausführungen<br />

ab.<br />

Das neue BEB­Arbeits­<br />

und Hinweisblatt kann zum<br />

Preis von 6,50 € zzgl. MwSt.<br />

und Versandkosten beim Bundesverband<br />

Estrich und Belag<br />

e.V., unter der E­Mail: buero@<br />

beb­online.de, oder per Fax:<br />

02241­3973969, bezogen wer­<br />

������� ����<br />

� � � � � � �<br />

��������������<br />

�� ����� ���<br />

���������<br />

����� ������<br />

151 31<br />

den. In der Sammelmappe der<br />

BEB­Arbeits­ und Hinweisblätter<br />

wird die Veröffentlichung<br />

zukünftig unter der<br />

Nummer 5.4 geführt.<br />

EDGAR lEONHARDT<br />

������<br />

���������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!