15.01.2013 Aufrufe

Oberflächenschutz? - EstrichTechnik

Oberflächenschutz? - EstrichTechnik

Oberflächenschutz? - EstrichTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkte | Maschinen<br />

Neu im Programm<br />

Diamant-Raspel-Werkzeuge<br />

Im Hause Früh im schwäbischen<br />

Schorndorf wurde mal<br />

wieder eifrig entwickelt. Herausgekommen<br />

sind Diamant­<br />

Raspeln – ein neues Werkzeug<br />

mit Diamantnoppen. Dieses<br />

Werkzeug ist besonders gut<br />

geeignet zum An­/Abschleifen<br />

von Beschichtungen (z.B.<br />

Acryl, Epoxid, Polyurethan<br />

…), auch zum Entfernen dünner<br />

Kleberschichten oder Abtragen<br />

von Farbschichten auf<br />

Estrich oder Spachtelmasse,<br />

denn es setzt sich nicht zu.<br />

Die dreidimensionalen Diamant­Noppen<br />

zeichnen sich<br />

durch Robustheit und äußerst<br />

hohe Standzeit aus und können,<br />

was seither noch kaum<br />

ein Werkzeug geschafft hat:<br />

Sie entfernen auch Materialien,<br />

die beim Bearbeiten<br />

bzw. bei Hitzeentwicklung<br />

durch das Schleifen zu schmieren<br />

anfangen und das herkömmliche<br />

Werkzeug verkleben.<br />

Die Anordnung mit den vielen<br />

Zwischenräumen sorgt dafür,<br />

dass dies bei den Diamantraspelwerkzeugen<br />

nicht der<br />

Fall ist.<br />

Die bearbeitete Fläche weist<br />

ein feines Oberflächenbild auf.<br />

Auch wird der Untergrund bei<br />

dieser Werkzeugart nicht zerstört,<br />

sondern kann ohne weitere<br />

mechanische Maßnahmen<br />

weiterbearbeitet werden<br />

(Spachteln, Beschichten, etc.).<br />

Estrich-Unternehmer:<br />

Ihr Firmen-Portrait im Fachmagazin.<br />

Ohne Kosten, mit Werbeplus.<br />

Rufen Sie an:<br />

0 (049) 7136 9686-25<br />

Heike Wormser<br />

Die Werkzeuge sind aktuell<br />

als Diamantraspel­Segmente<br />

oder als Diamantraspel­Töpfe<br />

in Propellerform in Ø 125 mm<br />

und Ø 175 mm erhältlich. Die<br />

Propellerform der Töpfe bewirkt,<br />

dass das abgetragene<br />

Einer für alles!<br />

Fugen-/Riss-Schneider<br />

FRS 260<br />

� Beton + Estrich<br />

� Wandbündig sowie links oder<br />

rechts, nass oder trocken schneiden<br />

� Fugen anfasen<br />

� Schnitttiefe bis 90 mm<br />

� Schneidbreite bis 35 mm<br />

bei Fugen-Doppelschnitt<br />

� Ampèremeter für Überlast-Kontrolle<br />

� Dreierlei Absaughauben*)<br />

� Kompaktes Packmaß<br />

*) Standardhaube für Trockenschnitt im<br />

Lieferumfang enthalten. Als Sonderzubehör<br />

erhältlich sind Nass-Absaughaube und<br />

Absaughaube mit Spiegel für die<br />

Rissesanierung.<br />

� (07181 ) 929732<br />

Erwin Früh GmbH<br />

Maschinen + Zubehör zur<br />

Fußbodenbearbeitung und<br />

Untergrundvorbereitung<br />

Vorstadtstr. 61 - 67<br />

D-73614 Schorndorf<br />

info@frueh-maschinen.de<br />

151 33<br />

ÜBER<br />

25<br />

JAHRE<br />

Diamant-Raspeln<br />

– ein neues Werkzeug<br />

mit Diamantnoppen:<br />

Entfernen dünner<br />

Kleberschichten oder<br />

Farbschichten auf<br />

Estrich oder Spachtelmasse,<br />

anschleifen/<br />

aufrauen von<br />

Beschichtungen etc.<br />

Material sich aus dem Diamantnoppen­Bereichherausarbeiten<br />

kann und zwischen<br />

den einzelnen Flügeln in die<br />

Absaughaube geschleudert<br />

wird.<br />

SylVIA GERST<br />

www.frueh-maschinen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!