15.01.2013 Aufrufe

Oberflächenschutz? - EstrichTechnik

Oberflächenschutz? - EstrichTechnik

Oberflächenschutz? - EstrichTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachwissen | Anwendung<br />

Expertentreffen Fußbodenbau<br />

Mit großem Erfolg fand im<br />

vergangenen Jahr, erstmals in<br />

Schweinfurt, das Sachverständigentreffen<br />

des Bundesverbandes<br />

Estrich und Belag e.V.<br />

(BEB) mit über 230 Experten<br />

der Branchen und einer Fachausstellung<br />

statt. In diesem<br />

Jahr wird die Veranstaltung<br />

zum 10. Mal unter der bewährten<br />

Leitung des Obmanns<br />

des BEB­Arbeitskreises<br />

„Sachverständige“, Dipl.­<br />

Chem. Heinz Dieter Altmann,<br />

am 30. und 31. Oktober 2009<br />

erneut in Schweinfurt durchgeführt.<br />

Das Expertentreffen wird<br />

inhaltlich vorbereitet durch<br />

den BEB­Arbeitskreis „Sachverständige“.<br />

Wie bisher wird die Tagung<br />

organisatorisch unterstützt<br />

vom Institut für Baustoffprüfung<br />

und Fußbodenforschung<br />

(IBF), das dem Bundesverband<br />

angeschlossen ist. Auf<br />

Grund der großen positiven<br />

Resonanz bei Teilnehmern und<br />

Ausstellern im Vorjahr wird es<br />

wieder eine Fachausstellung<br />

geben. Zuletzt präsentierten<br />

26 Aussteller ihre Produkte.<br />

Bei dieser interessantesten<br />

und meistbesuchteste Veranstaltung<br />

des Deutschen Estrich­<br />

und Belaggewerbes stehen<br />

in diesem Jahr folgende<br />

vier Schwerpunktthemen mit<br />

zwölf Vorträgen auf der Tagesordnung:<br />

Parkett<br />

• „Parkettböden in hygienerelevanten<br />

Bereichen“<br />

Referent: Volker Brückner<br />

• „Probleme bei Räuchereiche“<br />

Referent: Peter Fendt.<br />

Industrieböden<br />

• „Rüttelböden in Theorie und<br />

Praxis“<br />

Referent: Günter Marx<br />

• „Industrieestriche im Verbund<br />

oder auf Trennschicht“<br />

Referent: Dr. Rolf Diemer<br />

• „Auswertung eines Schadensfalles<br />

an einer Beschichtung“<br />

Referent: Ingo Niedner.<br />

Estriche-Rechtsthemen<br />

• „Auswertung der Versuche<br />

mit CEM­II Zementen“<br />

Referent: Oliver Erning<br />

• „Wie gehe ich als Sachverständiger<br />

beim Ortstermin<br />

mit Konflikten um?“<br />

Referent: Dr. Marcus Dinglreiter.<br />

Estriche-Bodenbelag<br />

• „Design-Estriche im Spannungsfeld<br />

zwischen Architekt­Auftraggeber­Auftragnehmer“<br />

Referent: Peter Erbertz<br />

• „Spachtelmassen auf Gussasphaltestrichen<br />

bzw. bituminösen<br />

Untergründen“<br />

Referent: Sven­Olaf Skottke<br />

• „Nahtverschluss – Einfluss<br />

von Reinigungs­ und Desinfektionsmitteln“<br />

Referent: Wolfgang Limp<br />

• „Formstabilität von elastischen<br />

Bodenbelägen“<br />

Referentin: Ulrike Bittorf<br />

• „Verlegung von großformatigen<br />

Werksteinplatten auf<br />

Calciumsulfatestrichen“<br />

Referent: Heinz­Dieter Altmann.<br />

Die Veranstaltung findet wieder<br />

im Hotel Mercure in<br />

Schweinfurt statt. Auf Grund<br />

der wieder zu erwartenden<br />

großen Nachfrage für die Teil­<br />

nahme an der Tagung empfiehlt<br />

der BEB, sich jetzt bereits schon<br />

anzumelden. Dies gilt insbesondere<br />

auch für die Zimmerreservierung<br />

im Tagungshotel.<br />

Neben den Sachverständigen<br />

des Fußbodenbaus ist<br />

auch das Interesse zur Teilnahme<br />

an der Tagung bei bauausführenden<br />

Betrieben und<br />

der Zulieferindustrie stetig gestiegen.<br />

Nach wie vor erfreulich<br />

ist das bestehende große<br />

Interesse von Besuchern aus<br />

den benachbarten deutschsprachigen<br />

Ländern wie Österreich<br />

und der Schweiz.<br />

151 47<br />

Info:<br />

Bundesverband Estrich und<br />

Belag e.V.<br />

10. Sachverständigentreffen<br />

30./31.10.2009<br />

Anmeldeformulare:<br />

www.ibf­troisdof.de<br />

Rubrik Seminare/Seminartermine.<br />

Telefonische Auskünfte:<br />

02241­3973970.<br />

EDGAR lEONHARDT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!