18.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualität<br />

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt<br />

Unternehmerische Umweltpolitik:<br />

Umweltschutz schützt auch die Marke<br />

„Neue Allianzen”, so hieß das<br />

Motto eines kürzlich durchgeführten<br />

Kongresses der Grünen<br />

in Berlin. Da sah man auf den<br />

Podien versammelt Vertreter der<br />

Stromwirtschaft, der Ölindustrie,<br />

des Maschinenbaus und der<br />

Automobilindustrie gemeinsam<br />

diskutierend mit Spitzen der<br />

Umweltschutzverbände, Naturschützern,<br />

Vertretern der Öko-<br />

Partei. Wer gedacht hatte, dass<br />

wieder einmal die sattsam<br />

bekannten Grabenkriege der<br />

80-er und 90-er Jahre inszeniert<br />

wurden, sah sich eines Besseren<br />

belehrt. Die Ökoszene legt ihre<br />

Scheuklappen ab, weil auch sie<br />

mittlerweile registriert hat, dass<br />

es völlig ausgeschlossen ist, eine<br />

6- und demnächst eine 10-Milliardenmenschheit<br />

ohne technologische<br />

Quantensprünge umweltverträglich<br />

zu versorgen. Und<br />

es wird weiter registriert, dass<br />

die maßgeblichen Akteure des<br />

Umweltschutzes immer weniger<br />

die Nationalstaaten sind, sondern<br />

die Unternehmen, die Lösungen<br />

für die uns drohenden Umweltund<br />

Klimagefahren entwickeln.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!