18.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

schaft und des Konzerns überwiegend<br />

auf der Basis von Stichproben<br />

beurteilt. Die Prüfung<br />

umfasst die Beurteilung der angewandtenBilanzierungsgrundsätze<br />

und der wesentlichen<br />

Einschätzungen der gesetzlichen<br />

Vertreter sowie die Würdigung<br />

der Gesamtdarstellung des Jahres-<br />

und Konzernabschlusses<br />

sowie des Berichts über die Lage<br />

der Gesellschaft und des Konzerns.<br />

Wir sind der Auffassung,<br />

dass unsere Prüfung eine hinreichend<br />

sichere Grundlage für<br />

unsere Beurteilung bildet.<br />

Unsere Prüfung hat zu keinen<br />

Einwendungen geführt.<br />

Nach unserer Überzeugung vermittelt<br />

der Jahresabschluss und<br />

der Konzernabschluss unter Beachtung<br />

der Grundsätze ordnungsmäßiger<br />

Buchführung ein<br />

den tatsächlichen Verhältnissen<br />

entsprechendes Bild der Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage<br />

der Gesellschaft und des Konzerns.<br />

Der Bericht über die Lage<br />

der Gesellschaft und des Konzerns<br />

gibt insgesamt eine zutreffende<br />

Vorstellung von der Lage<br />

der Gesellschaft und des Konzerns<br />

und stellt die Risiken der<br />

künftigen Entwicklung zutreffend<br />

dar.<br />

Köln, den 10. April 2000<br />

BFJM Bachem Fervers Janßen<br />

Mehrhoff GmbH<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Prof. Dr. Ursula Ley<br />

Wirtschaftsprüferin<br />

Dr. Werner Holzmayer<br />

Wirtschaftsprüfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!