18.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zahl auf durchschnittlich 372 ein<br />

(Vorjahr 308). Alle Entlassungen<br />

wurden sozialverträglich abgewickelt.<br />

Der Geschäftsbereich Dienstleistungen<br />

und Rohstoffe wuchs von<br />

398 auf 405 Mitarbeiter, davon<br />

215 in der CDI-Gruppe. Bei der<br />

umsatzstärksten Konzerntochter,<br />

der ISD INTERSEROH GmbH,<br />

waren im Geschäftsjahr <strong>1999</strong><br />

172 Mitarbeiter beschäftigt. Der<br />

Anstieg gegenüber dem Vorjahr<br />

um 18 Mitarbeiter ist auf den<br />

Ausbau von Vertrieb und Außendienst<br />

sowie auf eine Stärkung<br />

der Verwaltungsstruktur (Controlling,<br />

Interne Revision) zurückzuführen.<br />

Mitarbeiterentwicklung<br />

Großen Wert legt INTERSEROH<br />

auf Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.<br />

Angeboten wurden<br />

EDV- und andere Fachseminare<br />

sowie fachübergreifende Themen<br />

wie Persönlichkeits- und Verhaltensschulungen.<br />

155 Mitarbeiter<br />

der ISD INTERSEROH GmbH<br />

haben an den Schulungen teilgenommen.<br />

Erstmals hat INTERSEROH im<br />

Geschäftsjahr eine firmeninterne<br />

konzernweite Seminarreihe für<br />

Führungskräfte eingeführt. Diese<br />

soll dazu dienen, die Führungskultur<br />

bei INTERSEROH weiter zu<br />

vereinheitlichen. Auch für die<br />

Führungsnachwuchskräfte wurde<br />

ein spezielles Seminarprogramm<br />

1998 <strong>1999</strong><br />

Konzern: 706 777<br />

Stahl-und Metallrecycling: 308 372<br />

Dienstleistungen und Rohstoffe: 398 405<br />

aufgelegt. Studienabsolventen<br />

bietet INTERSEROH die Möglichkeit,<br />

sich durch eine fachübergreifende<br />

Ausbildung praxisrelevantes<br />

Wissen anzueignen. Ziel<br />

dieser Maßnahmen ist es, einen<br />

Kreis von Kandidaten zu schaffen,<br />

die zukünftig mit neuen<br />

Führungsaufgaben bei INTER-<br />

SEROH betraut werden können.<br />

Ab dem Geschäftsjahr 2000<br />

wurde für die leitenden Mitarbeiter<br />

konzernweit ein leistungsorientiertes<br />

Vergütungssystem<br />

eingerichtet.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!