18.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

b) Organbezüge<br />

Die Mitglieder des Aufsichtsrats<br />

erhielten in dem Zeitraum vom<br />

01. Januar bis zum 31. Dezember<br />

<strong>1999</strong> eine Gesamtvergütung von<br />

DM 162.500,00.<br />

Die Gesamtbezüge des Vorstands<br />

der <strong>Interseroh</strong> AG (einschließlich<br />

ehemaliger Mitglieder) beliefen<br />

sich in <strong>1999</strong> inkl. Abfindungen<br />

auf TDM 3.349.<br />

c) Beschäftigte<br />

Die durchschnittliche Beschäftigtenzahl<br />

beläuft sich auf:<br />

Angestelle<br />

Arbeiter<br />

INTERSEROH AG Konzern<br />

<strong>1999</strong> 1998 <strong>1999</strong> 1998<br />

4<br />

0<br />

4<br />

3<br />

0<br />

3<br />

(Teilzeitkräfte wurden auf Vollzeit umgerechnet)<br />

516<br />

261<br />

777<br />

461<br />

245<br />

706<br />

d) Aufstellung des Anteilsbesitzes<br />

Die Aufstellung des Anteilsbesitzes<br />

für die INTERSEROH AG und<br />

den Konzern wird gesondert<br />

erstellt. Die gesonderte Aufstellung<br />

wird beim Handelsregister<br />

des Amtsgerichts Köln hinterlegt.<br />

Köln, im März 2000<br />

INTERSEROH Aktiengesellschaft<br />

zur Verwertung von Sekundärrohstoffen<br />

Der Vorstand<br />

Dr. Werner Kook<br />

Thomas Conzendorf<br />

Dr. Andreas Schmidt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!