18.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

Geschäftsbericht 1999 - Interseroh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laut einer Emnid-Umfrage<br />

erfreuen sich Recycling-Produkte<br />

aus Kunststoffen wachsender<br />

Beliebtheit. 90 Prozent der Bundesbürger<br />

halten es für wichtig,<br />

dass Recycling-Kunststoff bei<br />

möglichst vielen Produkten eingesetzt<br />

wird. Aus dieser Einstellung<br />

lassen sich wachsende<br />

Zukunftschancen im Recyclingmarkt<br />

ableiten.<br />

DM/t<br />

270<br />

260<br />

250<br />

240<br />

230<br />

220<br />

210<br />

200<br />

190<br />

180<br />

170<br />

160<br />

150<br />

140<br />

130<br />

1978<br />

1979<br />

1980<br />

1981<br />

1982<br />

1983<br />

1984<br />

1985<br />

1986<br />

1987<br />

1988<br />

6. Stahlrecycling<br />

Die Deutschen Hüttenwerke<br />

haben im vergangenen Jahr rund<br />

28 Millionen Tonnen Roheisen<br />

und 42 Millionen Tonnen Rohstahl<br />

erzeugt. Obwohl seit September<br />

des abgelaufenen Jahres<br />

wieder Zuwachsraten im Vergleich<br />

zum jeweiligen Vorjahreszeitraum<br />

zu verzeichnen waren,<br />

ging damit das Produktionsergebnis<br />

für den vollen Jahreszeitraum<br />

bei Roheisen um mehr als<br />

7 Prozent und bei Rohstahl um<br />

Preisentwicklung der Schrottsorte 2<br />

1989<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

*<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

<strong>1999</strong><br />

4,5 Prozent zurück. Auf entsprechend<br />

niedrigem Niveau<br />

verharrten die Preise für Stahlschrott.<br />

Das bereits im November<br />

1998 erreichte Preistief von<br />

140,00 DM/Tonne (Schrottsorte 2)<br />

bewegte sich im Verlauf des gesamten<br />

Jahres <strong>1999</strong> nicht – das<br />

niedrigste Niveau in den letzten<br />

zwei Jahrzehnten. Erst gegen<br />

Ende des Jahres <strong>1999</strong> regte sich<br />

in der Schrottwirtschaft leichter<br />

Optimismus. Nach 15 Monaten,<br />

in denen das Marktgeschehen<br />

auf äußerst niedrigem Preis-<br />

* Neuschrott,<br />

mind. 3 mm Stärke in DM/frei Werk<br />

Durchschnittlicher<br />

Jahreswert<br />

Durchschnittswert<br />

über den gesamten<br />

Zeitraum<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!