22.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖKOLOG<br />

Im Herbst 2006 fand für die Arbeitsgemeinschaft<br />

Biologie der landwirtschaftlichen Schulen ein Seminar<br />

statt, das über die Erreichbarkeit der Auszeichnungen<br />

„Ökolog“ bzw. das Umweltzeichen für Schulen<br />

informierte.<br />

Da an unserer Schule sehr viele Projekte zu Umweltund<br />

Nachhaltigkeitsthemen durchgeführt werden,<br />

beschloss die Lehrerkonferenz, sich als Ökologschule zu bewerben und in der Folge vielleicht auch<br />

den Erwerb des Umweltzeichens für Schulen anzustreben.<br />

Unsere Bewerbung war erfolgreich, und unsere Schule scheint auch schon in der Broschüre „Gute<br />

Schulen stellen sich vor“ des Landes Tirol auf. Noch dieses Schuljahr soll auch die offizielle<br />

Zertifizierung durch Landesrat Kohler und Nachhaltigkeitskoordinator Gottfried Mair erfolgen.<br />

REGENWALD<br />

- 9 -<br />

Kerstin Zangerle<br />

Die 1B besuchte im Herbst die Naturfilmtage und sah dabei einen Film über den Regenwald der<br />

Österreicher in Costa Rica. Die SchülerInnen waren sehr beeindruckt und wollten selbst Geld<br />

sammeln, wie es bereits die damalige 2B im Schuljahr 2004/05 gemacht hatte. Beim Elternsprechtag<br />

und am Tag der offenen Tür gab es Infostände und ein Regenwaldquiz und es wurde bereits Geld<br />

gesammelt. Für den 5.7.2007 planen die SchülerInnen unter der Betreuung von Claudia Pittl und<br />

Kerstin Zangerle einen Spendenlauf, für den Sponsoren gesucht werden, die einen Euro für jede von<br />

den Schülern gelaufene Runde durch Kematen bezahlen.<br />

Kerstin Zangerle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!