22.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GROSSKÜCHE DER UNIVERSITÄTSKLINIK INNSBRUCK<br />

Ernährungslehre und Lebensmitteltechnologie (4B)<br />

Am 12.02.2007 besuchten wir die Innsbrucker<br />

Krankenhausküche. In der Kantine angekommen,<br />

mussten wir uns alle erst einmal Haarnetze und<br />

Plastikmäntel anziehen – Hygieneverordnung!<br />

Herr Josef Krumböck, stellvertretender<br />

Küchenchef, leitete die Führung. An diesem<br />

Vormittag lernten wir so einiges über die Arbeiten<br />

in der größten und modernsten Großküche<br />

Westösterreichs. In verschiedenen Stationen -<br />

angefangen bei der Müllentsorgung, bis hin zur<br />

Personaleinteilung - bekamen wir einen Einblick in<br />

das Leben als Großküchenkoch oder -köchin.<br />

Täglich werden hier um die 2.000 (!) Portionen produziert, da sowohl das Innsbrucker Krankenhaus,<br />

das Krankenhaus Hall, als auch einige Kindergärten und Altersheime von hier aus versorgt werden.<br />

Das früher verwendete „Topf-Kübel-System“ für die Patientenversorgung hat sich nicht bewährt.<br />

Anfang der 70er Jahre (als eines der ersten Krankenhäuser Österreichs) wurde das Tablettsystem<br />

eingeführt – Cook and Chill.<br />

Im Laufe unseres Rundganges erhaschten wir Blicke auf das Milchlager, das Lager selbst, die<br />

unterirdischen Gänge, die Trockenvorratsräume, den Gemüseputzraum.<br />

Herr Krumböck erzählte uns, dass er wöchentlich 12.000 kg<br />

Fleisch, 300 kg Wurst, 400 kg Käse und 200 Kisten Obst<br />

und Gemüse bestellt. Wir alle waren von solchen Zahlen<br />

sehr fasziniert, ist es doch schwierig, sich die Verarbeitung<br />

von solchen Mengen Lebensmittel vorzustellen.<br />

Die HACCP-Vorschriften werden sehr ernst genommen. Die<br />

Geschirrspülmaschine beispielsweise wird regelmäßig<br />

kontrolliert und erstreckt sich über genau dieselbe Fläche,<br />

die alle Lager, Kühlräume, Putzräume und die Küche<br />

gemeinsam benötigen. Auch das imponierte uns sehr.<br />

Dieser Vormittag war sehr informativ und interessant.<br />

- 11 -<br />

Marlies Jobst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!