22.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch unser Abendprogramm war immer<br />

sehr vielfältig.<br />

Montag: Wir spielten Karten, sangen oder<br />

hatten einfach so eine Gaudi.<br />

Dienstag: Wir machten ein<br />

Tischfußballturnier und ein Watterturnier.<br />

Bei beiden Turnieren ging es sehr heiß her.<br />

Und die ersten drei bekamen sehr schöne<br />

Preise.<br />

Mittwoch: Einige machten sich mit Frau<br />

Geisler und Herrn Beiler auf, um das<br />

Mayrhofner Nachtleben zu erforschen. Ob<br />

im MOE’s oder im Scotty, wir hatten sehr<br />

viel Spaß und schlossen sofort<br />

Freundschaft mit netten Burschen aus<br />

Bayern und aus Norwegen. Leider mussten wir uns schon um halb zwölf Uhr wieder auf den<br />

Heimweg machen.<br />

Donnerstag: Unser Abschlussabend. Jedes Zimmer bereitete etwas vor. Es gab Gedichte, Power-Point-<br />

Präsentationen, einen Sprachkurs auf Zillertalerisch, eine Schnitzeljagd oder ein ganz lustiges Spiel<br />

namens „Feed your Teacher“.<br />

Freitag: Einige konnten ins Mayrhofner Schwimmbad gehen, ein anderer Teil zog nochmals einige<br />

Schwünge auf der Piste und wir zeigten unser Können im Formationsfahren.<br />

Mittags packten wir zusammen und fuhren mit dem Bus wieder heim. Viele von uns wären gerne noch<br />

geblieben. Wir werden uns immer an den „Murmeleschwung“ von Herrn Beiler oder an das<br />

„Bierbanksliding“mit Frau Geisler erinnern.<br />

Es war eine super Schiwoche und wir möchten uns nochmals bei Berna und Nena sowie auch bei Frau<br />

Pittl bedanken.<br />

Matthias Hatzl, Andrea Hirschhuber (2B)<br />

- 17 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!