22.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÄGYPTENPROJEKT DER 2A<br />

Mit großem Enthusiasmus machte sich die 2A im Geschichteunterricht im Rahmen eines Wettbewerbs<br />

daran, sich intensiv mit der Geschichte Ägyptens von der Zeit der Hochkultur bis in die Gegenwart<br />

hinein auseinanderzusetzen. Schon am Tag der offenen Tür konnte ein Ergebnis des Projekts – eine<br />

hervorragend gestaltete Zeitung – präsentiert werden.<br />

Aus dem Vorwort der Zeitung:<br />

„Ägypten, das Land, in welchem Menschen vor tausenden Jahren Felsbrocken zu Pyramiden türmten<br />

und ihre Könige für die Ewigkeit balsamierten. Das waren einige<br />

unserer Vorkenntnisse; jedoch weshalb dieser Aufwand betrieben wurde, war uns nicht wirklich<br />

bekannt. Diese Wissenslücke jedenfalls war für uns ein Grund diese Geschichtsträchtige Kultur näher<br />

kennen zu lernen. Vor allem das Wissen der ÄgypterInnen um die Mathematik, Architektur und<br />

Wissenschaft war wirklich beeindruckend. Die Leistung dieser Menschen zur damaligen Zeit war<br />

regelrecht revolutionär. Denn vieles, was wir im Unterricht lernen, wussten und kannten die Ägypter<br />

schon vor tausenden von Jahren, wie zum Beispiel: die Trigonometrie und Astronomie. Aber auch die<br />

heutige Situation in Ägypten sorgt nicht für Langeweile. Ägypten hat mehr zu bieten als nur<br />

Geschichte, denn Ägypten hat verschiedenste Probleme, wie z.B. die explosionsartige Vermehrung der<br />

Bevölkerung, die zunehmende Landflucht und die Ausbreitung der Wüste. Das Land ist auch stark von<br />

Gegensätzen geprägt, z.B. Wüste - fruchtbares Niltal. Für uns war es eine Reise in die Vergangenheit<br />

und in eine andere Lebensart. Auf alle Fälle hat uns unser Projekt viel Spaß gemacht.“<br />

Viel Spaß hat den SchülerInnen auch die Herstellung eines Filmes zu diesem Thema gemacht.<br />

Stefanie Mair stellte ihr Können als Regisseurin und Filmemacherin unter Beweis. Außerdem finden<br />

sich in der Klasse hervorragende SchauspielerInnen. In Anlehnung an „Tirol heute“entstand ein Film<br />

mit dem Titel „Ägypten heute“. Es gelang eine humorvolle, intensive und technisch gelungene<br />

Auseinandersetzung mit dem Thema Ägypten.<br />

Nur leider gewann die Klasse nicht den Hauptpreis, eine Reise nach Ägypten. Die Reisegutscheine<br />

wären vom Wert her ja auch ein guter Ersatz, nur leider nicht als Gruppengutscheine einzusetzen.<br />

Trotzdem war es eine hervorragende Leistung.<br />

Cornelia Gruber, Melitta Eberle, Bettina Hämmerle,<br />

Sandra Praxmarer, Brigitte Sager (2A), Ingrid Tschugg<br />

- 68 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!