22.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Gruppenhaltung müssen Möglichkeiten zur Fixierung der Tiere für Zwecke tierärztlicher<br />

oder sonstiger Behandlungen vorhanden sein.<br />

Bei Gruppenhaltung in Liegeboxenlaufställen betragen die Mindestmaße:<br />

Tiergewicht Boxenlänge wandständig Boxenlänge gegenständig Boxenbreite<br />

bis 300 kg 190,00 cm<br />

170,00 cm<br />

über 700 kg 210,00 cm<br />

240,00 cm<br />

Die Fressgangbreite für Kühe und Mutterkühe muss mindestens 320,00 cm betragen.<br />

Die Laufgangbreite muss für Kühe und Mutterkühe mindestens 250,00 cm betragen.<br />

Für übrige Rinder dürfen die Gangbreiten angemessen verkleinert werden.<br />

Abmessungen an der HBLA Kematen LW-Lehrbetrieb<br />

Abmessungen Milchvieh Maße in m<br />

Kühe : Standlänge<br />

1,95 -<br />

Standbreite<br />

1,14 -<br />

Starre Seitenbegrenzung<br />

0,75 +Anhang= 1,05 +<br />

Futtertrogbreite<br />

0,65 +<br />

Standbein bis Mitte Futtertrog<br />

0,95<br />

Abstand Auge bis Futterbarnsockel 0,48<br />

Massiver Barnsockel<br />

B: 0,11 + H: 0,30 +<br />

Brusttiefe<br />

Original: 0,50 Swiss: 0,65<br />

Kotgraben<br />

B: 0,49 H: 0,20<br />

Gurtlänge<br />

Um den Kopf: 1,10 bis Stange: 0,47-0,54<br />

Kuhtrainer<br />

Anstoßen!! Entspricht nicht dem Max.5 cm<br />

Kälberboxen Mitte: NR1 (BxL)<br />

1,20x 4,40<br />

NR2<br />

1,20x 4,40<br />

NR3<br />

1,35x 1,75<br />

NR4<br />

1,35x 1,75<br />

+ Forderungen werden erfüllt - Forderungen werden nicht erfüllt<br />

- 71 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!