22.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

Jahresbericht2007.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SINNE IM ZUSAMMENHANG MIT BAUSTOFFEN<br />

Die 4 Sinne des Menschen: Hören, fühlen und tasten, sehen, riechen<br />

Hören:<br />

Beim Hausbau sollte man darauf achten, dass die Wände schalldicht sind<br />

und man nicht durch unnötigen Lärm gestört wird.<br />

Das Ohr ist das empfindlichste Sinnesorgan. Es ist das erste Organ, das im<br />

Mutterleib nach nur 18 Wochen fertig ausgebildet ist, seit der 8.<br />

Lebenswoche ist unsere Hörfähigkeit vollständig ausgebildet.<br />

Fühlen und Tasten:<br />

Der Mensch wird durch drei Häute geschützt. Seine eigene, die Kleidung und seine<br />

Umgebung.<br />

Die Haut ist das größte Organ des Menschen und sehr wichtig für das Wohlbefinden.<br />

Sehen:<br />

Riechen:<br />

Mit dem Auge nimmt man Eindrücke wahr, die entweder entspannend oder aufbrausend<br />

wirken. Die Wandfarbe spielt dabei eine große Rolle oder Naturfarbstoffe von<br />

verschiedenen Materialien.<br />

Bei der Auswahl der Materialien sollte man vor allem ihren Geruch nicht außer Acht<br />

lassen. Holz, z.B.: vermittelt das Gefühl von Wärme und macht einen Raum viel<br />

wohnlicher. Im Gegensatz dazu ist der Geruch von nassem Beton eher unangenehm.<br />

Der Geruch ist deshalb auch für das Wohlbefinden verantwortlich.<br />

Zum Thema Baustoffe machten wir einen Workshop mit Architektin DI Hauser. Wir mussten einen<br />

Plan erstellen, mit privatem und öffentlichem Bereich. Wir hatten alle Mittel der Welt offen und<br />

konnten unserer Phantasie freien Lauf lassen.<br />

- 54 -<br />

Walburga Köchl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!