22.01.2013 Aufrufe

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Netzwerk<br />

Filmstädte<br />

Leverkusen und Kevelaer sind dem<br />

Netzwerk Filmstädte NRW beigetreten<br />

und haben damit die Zahl der<br />

Mitglieder auf 23 erhöht. Unterstützt von<br />

der <strong>Filmstiftung</strong> <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

haben sich nordrhein-westfälische<br />

Städte und Kreise zusammengeschlossen,<br />

um vor Ort Film- und Fernsehproduktionen<br />

bei ihrer Arbeit zu unterstützen<br />

und zu begleiten. Leverkusen<br />

(ca. 160.000 Einwohner) kann bereits<br />

auf Dreharbeiten im Stadtgebiet verweisen.<br />

Produziert wurden hier u.a. Szenen<br />

für „Alarm für Cobra 11“, die „Wochenschau“<br />

oder „Ladykracher“. Außerdem<br />

drehte Regisseur Kaspar Heidelbach<br />

am Schloss Morsbroich die Fernsehkomödie<br />

„Die verhexte Hochzeit“. In Kevelaer<br />

wurde bislang noch nicht gedreht,<br />

dabei bietet das 27.000 Einwohner<br />

zählende Städtchen im Kreis Kleve<br />

mehr <strong>als</strong> nur die berühmte Wallfahrtskulisse.<br />

FiMeA<br />

Im März wurde in Aachen der Verein<br />

Film und Medien Aachen, kurz Fi-<br />

MeA gegründet. Ziel der 21 Gründungsmitglieder<br />

ist die Bündelung und<br />

Strukturierung aller im Film- und Medienbereich<br />

tätigen Unternehmen der<br />

Region sowie die Förderung der Branche<br />

und die Außendarstellung seiner Mitglieder<br />

auf einer gemeinsamen Plattform.<br />

Ulla Nickel, Tel. (02408)<br />

989011, info@ulla-nickel.de<br />

Andreas Pelzner, Tel. (0241)<br />

9551711, ap@aixvision.com<br />

Location-<br />

Ausstellung<br />

Die Location-Ausstellung der Filmcommission<br />

NRW ist weiter auf Tour:<br />

Nach einer Kurzvisite in Brüssel sind die<br />

großformatigen Fotografien mit ausgewählten<br />

Motiven aus NRW anlässlich des<br />

75. Stadtjubiläums vom 7. bis 21. Juli im<br />

Rathaus Barmen (Öffnungszeiten:<br />

Montags bis Freitags zwischen 7.30 und<br />

20.00 Uhr) zu sehen. Die Stadt Wuppertal<br />

und die Wuppertaler Kinos Theater<br />

an der Gathe, CinemaxX und<br />

Cinetal veranstalten außerdem „Wuppertaler<br />

Kinowochen“ in denen u.a. in<br />

Wuppertal gedrehte Filme wie „Der Krieger<br />

und die Kaiserin“, „Der Poet“ und<br />

„Das Experiment“ gezeigt werden.<br />

www.wuppertal.de.<br />

10<br />

Die Städte<br />

und Kreise des<br />

Netzwerkes:<br />

Aachen<br />

Bielefeld<br />

Bochum<br />

Bonn<br />

Düsseldorf<br />

Duisburg<br />

Dortmund<br />

Erftkreis<br />

Essen<br />

Hamm<br />

Herne<br />

Hürth<br />

Kevelaer<br />

Köln<br />

Leverkusen<br />

Lünen<br />

Mönchengladbach<br />

Münster<br />

Münsterland<br />

Rhein-Kreis Neuss<br />

Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

Viersen<br />

Wuppertal<br />

Infos unter<br />

www.locationnrw.de<br />

„Motivwechsel“ lautet der<br />

programmatische Titel einer<br />

Ausstellung, die Location-<br />

Scouts aus NRW gemeinsam<br />

mit der Filmcommission<br />

NRW entwickelt haben.<br />

Mit der Auswahl der Bilder,<br />

die auch auf dem Inter-<br />

nationalen Filmkongress<br />

der <strong>Filmstiftung</strong> NRW zu<br />

sehen sind, wollen die Scouts<br />

ungewöhnliche Blicke<br />

jenseits der gewohnten<br />

Perspektiven auf das Film-<br />

land werfen. In dieser und<br />

der nächsten Ausgabe wird<br />

der Newsletter einige<br />

Locations der Ausstellung,<br />

die von Nicque Derenbach<br />

(scout & find) und<br />

Andrea Baaken (Film-<br />

commission NRW) konzipiert<br />

wurde, präsentieren.<br />

Die Bilder sind auch<br />

auf der Motivdatenbank<br />

www.locationnrw.de<br />

zu finden.<br />

LocoMotiv<br />

Tel. (0221) 1207821;<br />

info@locomotiv.de<br />

newsletter@filmstiftung.de – Location<br />

most wanted<br />

Tel. (0700) 75747372;<br />

info@most-wanted-location.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!