22.01.2013 Aufrufe

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

filmpool<br />

Iris Kiefer ist seit Anfang Juni die neue Leiterin<br />

des Geschäftsbereichs Fiktionale Unterhaltung<br />

bei der Kölner filmpool. Die ehemalige<br />

Geschäftsführerin von Maran Film<br />

war vor ihrem Engagement bei Maran Film<br />

Programmchefin des WWF und <strong>als</strong> Produzentin<br />

bei der Colonia Media tätig. Gisela<br />

Marx, filmpool-Geschäftsführerin, freut<br />

sich über die Verstärkung: „Wir sind überzeugt,<br />

dass fiktionale Unterhaltung auch zukünftig<br />

wesentlicher Programmbestandteil bei den<br />

großen Sendern sein wird. filmpool strebt mit<br />

Iris Kiefer kontinuierliches Wachstum in diesem<br />

Segment an.“<br />

filmpool, Tel. (0221) 921599-0;<br />

info@filmpool.de<br />

Voss tv-ateliers<br />

Auf Basis des neuen Avid DS Nitris bieten die<br />

Voss tv-ateliers in Düsseldorf in Zusammenarbeit<br />

mit der ProCine Digital in<br />

Neuss Agenturen und Produktionen die Möglichkeit<br />

einer durchgehend digitalen Postproduction<br />

in HD – High Definition. Das Filmmaterial<br />

wird auf Spirit Data Cine abgetastet<br />

und nach einer Farbkorrektur mittels Pandora<br />

Pogle unkomprimiert auf einen HD-Recorder<br />

ausgespielt. Nach dem Einladen in den<br />

Avid DS Nitris steht die ganze Funktionalität<br />

eines auflösungsunabhängigen, in Echtzeit<br />

operierenden Schnitt- und Compositing-Tools<br />

zur Verfügung. Weitere Details unter<br />

www.voss-tv.de.<br />

Nadja Rudas, Tel. (0211) 97380;<br />

info@voss-tv.de<br />

Granada<br />

Die Kölner Dependance der Granada Produktion<br />

für Film und Fernsehen GmbH hat eine<br />

neue Adresse. Seit Mitte Mai ist das Team<br />

in der Kreuzgasse 2-4 in 50667 Köln zu finden.<br />

Geändert hat sich auch die Telefonnummer<br />

(s.u.). Zur Zeit bereitet Granada in<br />

Köln für RTL die zweite Staffel von „Ich bin<br />

ein Star - holt mich hier raus“ vor.<br />

Granada, Tel. (0221) 4920480;<br />

stephan.hahn@granadamedia.de<br />

4<br />

Iris Kiefer<br />

Agentur Schwarz<br />

Seit Mitte Juni ist die Kölner Agentur<br />

Schwarz - Bürgler/Schwarz GbR in ihren<br />

neuen Räumen in der Bonner Straße 8 in<br />

50677 Köln zu erreichen. Von dort aus wollen<br />

die Experten für Nachwuchs- (6-15 Jahre)<br />

und Jungdarsteller (16-25 Jahre) Maria<br />

Schwarz und Anita Bürgler sich mit ihrer<br />

Agentur neben der Vermittlung nun auch<br />

wieder verstärkt dem Casting für Kinder und<br />

Jugendliche widmen. „Da liegt unsere Kernkompetenz<br />

und so können wir in Zukunft<br />

noch mehr junge Talente für Produktionen<br />

entdecken“, so Maria Schwarz. Zu diesem<br />

Zweck haben Schwarz und Bürgler in den größeren<br />

Räumen ein eigenes Castingstudio einrichten<br />

lassen.<br />

Derzeit arbeitet die Agentur, die auf zehn<br />

Jahre Erfahrung im Kinder und Jugendbereich<br />

(u.a. „Aimée und Jaguar“, „Fickende Fische“,<br />

„Der zehnte Sommer“) verweisen kann, am<br />

Casting für die Kinderrollen in Dieter Wedels<br />

„Mama und Papa“ (AT).<br />

Zu den bisherigen „Entdeckungen“ der<br />

Agentur gehören u.a. Daniel Brühl, Katharina<br />

Schüttler und Robert Stadtlober.<br />

Weitere „Jung-Stars“ wie z.B. Marlon<br />

Kittel, Birthe Wolter, Sebastian Kröhnert<br />

oder Paula Kalenberg stehen schon<br />

in den Startlöchern.<br />

Infos: www.agenturschwarz.de.<br />

Agentur Schwarz,<br />

Tel. (0221) 7328032;<br />

kontakt@agenturschwarz.de<br />

Media Luna<br />

„Der Markt in Cannes war sehr ergiebig für uns<br />

in diesem Jahr. Wir konnten eine ganze Reihe<br />

von De<strong>als</strong> abschließen und sehr viele neue<br />

Geschäfte auf den Weg bringen.“ Zufrieden<br />

kehrte Ida Martins aus Cannes zurück. Mit<br />

ihrem Kölner Weltvertrieb Media Luna Entertainment<br />

konnte sie an der Croisette gute<br />

Abschlüsse verzeichnen, etwa für die Cameo-Doku<br />

„The Nomi Song“ von Andrew<br />

Horn, die nun auch in den USA und in England<br />

zu sehen sein wird. Für die russische Komödie<br />

„You I Love“ konnte Media Luna Interessenten<br />

in Frankreich, Deutschland, Taiwan,<br />

Nord-Amerika und Kanada sowie in Mexiko<br />

gewinnen.<br />

Media Luna, Tel. (0221) 1392222;<br />

info@medialuna-entertainment.de<br />

SoundVision<br />

Die SoundVision Tonstudio GmbH in der<br />

Kölner Südstadt stellt ab sofort eine neu gebaute<br />

Bühne mit Aufnahmeregie für seine Geräuschemacher<br />

zur Verfügung. Die neue Bühne,<br />

so verspricht SoundVision, lässt für Foleyartists<br />

bei Kino- und Fernsehproduktionen<br />

keine Wünsche offen.<br />

Zuletzt hat Pablo Trapero seine Pandora<br />

Film Produktion „Familia Rodante“ in<br />

der Teutoburger Straße abgemischt. Direkt anschließend<br />

reiste der Autor und Regisseur zu<br />

seiner Jurymitarbeit nach Cannes weiter.<br />

Mehr Infos über aktuelle Projekte bei<br />

Soundvision unter der Rubrik „Post aus der<br />

Postproduktion“ auf Seite 32.<br />

SoundVision, Tel. (0221) 31 10 71;<br />

info@soundvision-tonstudio.de<br />

MAT im Einsatz: „Der Krieger und die Kaiserin“<br />

MAT<br />

Lunet<br />

Entertainment<br />

Nach dem Umzug des Kölner Büros der Lunet<br />

Entertainment nach Ossendorf beginnen<br />

dort die Vorbereitungen für das Pro-<br />

Sieben-Movie „Das zweite Mal“ (Regie: Peter<br />

Gersina, Buch: Matthias Dinter). Gedreht<br />

wird in Köln und Münster. Produzenten<br />

sind Annette Reeker und Ludwig zu<br />

Salm. Zu erreichen ist Lunet in der Richard-<br />

Byrd-Str. 4-8 in 50829 Köln.<br />

Lunet Entertainment,<br />

Tel. (0221) 91509100;<br />

b.lauber@lunet.tv<br />

newsletter@filmstiftung.de – Meldungen<br />

Jondral Künstler-<br />

Management<br />

Marc Niki Jondral hat das Profil seiner<br />

1998 gegründete Firma Jondral Künstler-<br />

Management geändert und konzentriert<br />

sich von nun an nur noch auf Künstler zwischen<br />

16 und 30 Jahren. Außerdem wurde das<br />

Team in Zusammenarbeit mit der Agentur<br />

für Arbeit und der IHK Köln um zwei Auszubildende<br />

im Bereich Kauffrau für AV-Medien<br />

& Veranstaltungskauffrau erweitert. Alle Infos<br />

(Fotos, Viten, On-Screen Termine & News) unter<br />

www.jondral.de.<br />

Jondral Künstler-Management, Tel.<br />

(02234) 9467613; info@jondral.de<br />

Peter Braun, Gründer und Inhaber der Mobile Advanced Technology GmbH (MAT),<br />

hat seinen Firmensitz von Hamburg nach Köln verlegt, wo MAT bereits mit einer Niederlassung<br />

präsent war. Für MAT ist das Prinzip der „bewegten Kamera“ Firmenphilosophie. Das 1976 in<br />

Hamburg gegründete Unternehmen entdeckte für sich eine Nische im Markt der Filmgeräteausstatter:<br />

Kamerakräne. Aus Hollywood brachte der Firmenchef Anfang der 80er Jahre innovatives<br />

Kamera-Support-Equipment mit. Inzwischen kommen Hollywood-Produzenten und -techniker<br />

zu MAT, um sich in einer Spezialgeräte-Abteilung nach den neuesten Trends zu erkundigen.<br />

Unter dem Oberbegriff Specialized Remote Camera Systems bietet MAT neue amerikanische<br />

und europäische Filmgerätetechnik und Eigenentwicklungen an.<br />

MAT, Tel. (0221) 17926; tilmann.brockhaus@mat-film.tv<br />

Endemol<br />

Sam Davis heißt der neue Fiction-Leiter bei<br />

Endemol-Deutschland. Der Zeitsprung-<br />

Produzent wird damit Nachfolger von Susanne<br />

Wagner, die <strong>als</strong> Executive Producerin<br />

Unterhaltung Show und Daytime zu RTL<br />

wechselt. Davis, der früher bei dem Kölner<br />

Sender die Spielfilmredaktion geleitet hat, wird<br />

bei Endemol <strong>als</strong> eines der ersten Projekte das<br />

Sat.1 Movie „Einmal Liebe und zurück“ (AT)<br />

realisieren. Regie führt Oliver Dommenget.<br />

Endemol Deutschland,<br />

Tel. (0221) 650300;<br />

endemol@endemol.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!