22.01.2013 Aufrufe

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lively up yourself<br />

Nach den Dreharbeiten in Köln und Düsseldorf fiel Anfang Juni auf Jamaika die letzte Klappe für Ed Herzogs Kinofilm „Lively up yourself“.<br />

Heike Makatsch, Carl Bradshaw, Wotan Wilke Möhring, Nikki Anuka-Bird, Michael Gwisdek und Ivan Shvedoff spielen<br />

die Hauptrollen in dem Feel-Good-Movie über eine Country-Sängerin, deren Reise nach Nashville in der Reggae-Hochburg Jamaika endet. Realisiert<br />

wird die Komödie von der Egoli Tossell Film AG <strong>als</strong> Koproduktion mit dem Medienfonds German Film Produktions GmbH<br />

& Co KG sowie der Deutschen Columbia Pictures. Den Verleih übernimmt timebandits.<br />

Egoli Tossell Film, Tel. (030) 2465650; contact@egolitossell.com<br />

Unkenrufe<br />

Krystyna Janda und Matthias Habich<br />

spielen die Hauptrollen in der Verfilmung von<br />

Günter Grass´ Roman „Unkenrufe“, den<br />

der polnische Regisseur Robert Glinski mit<br />

seinem Kameramann Jacek Petrycki ab Ende<br />

August in <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong>, Polen, Italien<br />

und Litauen drehen will. Nach einem Drehbuch<br />

von Klaus Richter erzählt der Kinofilm<br />

die heiter-melancholische Liebesgeschichte<br />

zwischen einem Deutschen und einer<br />

Polin, in der der Einzug des Kapitalismus<br />

mit satirischer Schärfe beleuchtet wird. Produziert<br />

wird die deutsch-polnische Koprodukton<br />

von Ziegler Film Köln, der Berliner<br />

Ziegler Film und der Warschauer Filmcontract<br />

gemeinsam mit der Degeto und<br />

TVP. Für den Verleih konnten die Produzentinnen<br />

Elke Ried und Regina Ziegler<br />

bereits Salzgeber begeistern. Die Besetzung<br />

übernimmt Casterin Sigrid Emmerich.<br />

Ziegler Film, Tel. (030) 3209050;<br />

info@ziegler-film.com<br />

30<br />

Frauenflüsterer<br />

Das zweite Mal<br />

Bevor Valerie ihre erste Liebe heiratet, wollen<br />

ihr Freundinnen zu einem zweiten Mal verhelfen,<br />

damit sie, bevor sie sich nun ewig bindet,<br />

nicht nur mit einem Mann geschlafen hat.<br />

Eine freche und sympathische Komödie mit einem<br />

Ensemble im Stil von „Sex and the City“<br />

verspricht Matthias Dinter mit seinem<br />

Drehbuch „Das zweite Mal“, das noch bis<br />

Mitte Juli von Regisseur Peter Gersina und<br />

Kameramann Markus Hausen in Köln und<br />

Münster in Szene gesetzt wird. Produziert wird<br />

die Romantic Comedy von der Kölner Lunet<br />

Entertainment für Pro Sieben (Redaktion:<br />

Christian Balz). Mit der Besetzung haben<br />

die Produzenten Annette Reeker und Ludwig<br />

zu Salm den Caster Emrah Ertem betraut.<br />

Lunet Entertainment,<br />

Tel. (0221) 91 50 91 00;<br />

b.lauber@lunet.tv<br />

Maria an Callas<br />

Für Mitte September plant Regisseurin Petra<br />

K. Wagner die Dreharbeiten für ihr Kinodrama<br />

„Maria an Callas“, für das sie selbst<br />

das Drehbuch geschrieben hat. Götz George,<br />

Claudia Michelsen, Vadim Glowna,<br />

Elisabeth Trissenaar und Inga<br />

Busch spielen die Hauptrollen in der Geschichte<br />

über einen Mann, der nach dem Tod<br />

seiner Frau auf ihrem Computer eine E-Mail-<br />

Freundin von ihr entdeckt und die Korrespondenz<br />

unter ihrem Namen weiterführt. Die<br />

Bilder für die 2,5 Millionen Euro teure Koproduktion<br />

der Berliner Moonfilm mit der<br />

BB Film und dem NDR (Redaktion: Barbara<br />

Beauvais) liefert Kameramann Peter<br />

Polsak. Als Verleih konnten die Produzenten<br />

Erik Stappenbeck und Michael Braun<br />

bereits Nighthawks Pictures für ihren Film<br />

begeistern.<br />

Moonfilm, Tel. (030) 41107102;<br />

post@moonfilm.de<br />

War es Mord oder ein Unfall? Ihre Ermittlungen nach dem Tod eines Münsteraner Gastwirts führen Kommissar Thiel und<br />

Dr. Boerne auf einen Reiterhof, wo sie es bald mit einem entführten und kastrierten Zuchthengst namens Rasputin und<br />

einer weiteren Leiche zu tun bekommen. In dem neuen Münster-„Tatort“ „Frauenflüsterer“, den die Colonia Media<br />

für den WDR (Redaktion: Helga Poche) realisiert, setzt Regisseur Kaspar Heidelbach ein Drehbuch von Stefan<br />

Cantz und Jan Hinter in Szene. Gedreht werden soll der Krimi, für den Kameramann Clemens Messow die<br />

Bilder liefert, vom 20. Juli bis zum 20. August in Münster und Köln. Bei der Besetzung kann sich Produzentin Sonja Goslicki<br />

wieder auf den Stammcast mit Jan Josef Liefers, Axel Prahl, Friderike Kemper, ChrisTine Urspruch<br />

und Mechthild Großmann verlassen. Mit der Besetzung weiterer Rollen ist Anja Dihrberg betraut.<br />

Für die Kölner „Tatort“-Kommissare Schenk (Dietmar Bär) und Ballauf (Klaus J. Behrendt) fiel Ende Mai die<br />

letzte Klappe für ihren neuen Fall „Schürfwunden“. Regie führte Niki Stein, der gemeinsam mit Frank Posiadly<br />

auch das Drehbuch für den WDR-Krimi geschrieben hat.<br />

Colonia Media, Tel. (0221) 9514040; coloniamedia@coloniamedia.de<br />

newsletter@filmstiftung.de – Dreharbeiten<br />

Heike Makatsch in „Lively up yourself“,<br />

Foto: Egoli Tossell Film<br />

Was wäre wenn<br />

Anfang Juni beendete Regisseur und Autor<br />

Dennis Satin in Köln und Umgebung die<br />

Dreharbeiten zu seinem neuen Film „Was<br />

wäre wenn ...“ (AT). Johannes Brandrup,<br />

Julia Stinshoff, Andreas<br />

Schmitz, Hildegard Schmahl und Max<br />

Urlacher spielen die Hauptrollen in der romantischen<br />

Komödie, die die Hamburger Relevant<br />

Film Produktionsgesellschaft<br />

für Sat.1 (Redaktion: Kerstin Wiedé) realisiert.<br />

Für die Bilder zeichnet Kameramann<br />

Sven Kirsten verantwortlich, für die gesamte<br />

Produktion Heike Wiehle-Timm.<br />

Relevant Film, Tel. (040) 4132710;<br />

info@relevantfilm.de<br />

Mama und Papa<br />

Noch läuft das Casting und auch die Location-<br />

Scouts sind noch unterwegs für Dieter Wedels<br />

neues Fernsehprojekt „Mama und Papa“<br />

(AT), das er ab September in <strong>Nordrhein</strong>-<br />

<strong>Westfalen</strong> drehen will. In dem Zweiteiler, den<br />

die Berliner MedienKontor Movie GmbH<br />

für das ZDF (Redaktion: Caroline von Senden<br />

und Pit Rampelt) produziert, erzählt<br />

Wedel vom Ende einer Liebe und der Scheidung<br />

einer langwährenden Ehe. Mit dem Casting<br />

für das TV-Drama hat Produzent Jürgen<br />

Kriwitz die Agentur von Sabine Schroth<br />

beauftragt.<br />

Medienkontor, Tel. (030) 254320;<br />

info@medienkontor.de<br />

Barfuss<br />

33 Tage in Köln und fünf Tage in Hamburg stehen<br />

auf dem Drehplan des neuen Regieprojekts<br />

von Til Schweiger, das er noch bis Ende<br />

Juli in Szene setzt. In der romantischen Komödie<br />

„Barfuss“ steht Schweiger nicht nur<br />

<strong>als</strong> Regisseur hinter der Kamera von Christof<br />

Wahl, sondern gemeinsam mit Johanna<br />

Wokalek, Steffen Wink, Alexandra<br />

Neldel, Michael Mendl und Nadja Tiller<br />

auch davor. Außerdem dabei: Markus-<br />

Maria Profitlich, Axel Stein, Jürgen Vogel,<br />

Armin Rohde und Michael Gwisdek.<br />

Das Drehbuch, das Schweiger gemeinsam<br />

mit Jann Preuss geschrieben hat, erzählt<br />

die Geschichte von Nick und Leila. Leila<br />

ist aus der Psychiatrie entflohen, hochgradig<br />

selbstmordgefährdet und steht eines Tages<br />

barfuß in Nicks Küche. Der Lebenskünstler<br />

tut alles, um sie los zu werden, bis ihm klar<br />

wird, dass auch er Verantwortung übernehmen<br />

muss. Produziert wird die Kinoproduktion<br />

von der Kölner Barefoot Films in Zusammenarbeit<br />

mit Mr. Brown Entertainment<br />

sowie Buena Vista Int.<br />

Barefoot Films, Tel. (0221) 5060870;<br />

info@barefootfilms.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!