24.01.2013 Aufrufe

Teil 02 Zentralverwaltung Seite 82 bis 164 - Stadt Eupen

Teil 02 Zentralverwaltung Seite 82 bis 164 - Stadt Eupen

Teil 02 Zentralverwaltung Seite 82 bis 164 - Stadt Eupen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. NOTEINSATZPLANUNG<br />

- 106 -<br />

Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. Februar 2006 und dem Ministeriellen<br />

Rundschreiben vom 26. Oktober 2006 über die Noteinsatzpläne wurde im Jahr 2007<br />

mit der Bildung des so genannten kommunalen Sicherheitsbüros eine neue<br />

Grundlage geschaffen für die Noteinsatzplanung der <strong>Stadt</strong>.<br />

Der vom <strong>Stadt</strong>rat verabschiedete allgemeine Noteinsatzplan der <strong>Stadt</strong> <strong>Eupen</strong><br />

beinhaltet den im Rahmen einer vom Provinzgouverneur neu vorgegebenen Struktur<br />

weiterentwickelten <strong>bis</strong>herigen Katastrophenplan und legt die Zusammensetzung,<br />

Funktionsweise und Standorte der verschiedenen Instanzen fest, die in <strong>Eupen</strong> für die<br />

Noteinsatzplanung bzw. für die Bewältigung von Krisen auf kommunaler, provinzialer<br />

und föderaler Ebene aktiv werden müssen.<br />

Dabei handelt es sich um das so genannte Sicherheitsbüro, das für Planungen<br />

zuständig ist, den Koordinierungsausschuss für den Krisenfall auf kommunaler Ebene<br />

und den Krisenstab für den Krisenfall auf provinzialer und föderaler Ebene.<br />

Der Plan ist nur für die mit der Planung und Bewältigung von Krisenfällen befassten<br />

Instanzen bestimmt.<br />

Im Berichtsjahr tagte das kommunale Sicherheitsbüro einmal, wobei es um die<br />

Überprüfung des kommunalen Noteinsatzplans und der dazugehörigen<br />

monodisziplinären Pläne, Anschaffungen für den Koordinierungsausschuss sowie die<br />

Nachbetrachtung einer im Schaumwerk des Kabelwerks abgehaltenen SEVESO-<br />

Übung ging.<br />

Für diese am 23. Juni 2010 von der Krisenzelle des Provinzgouverneurs organisierte<br />

Übung fanden zahlreiche Vorbesprechungen sowie mehrere Nachbetrachtungen,<br />

auch auf Provinzebene, statt. Die daraus gezogenen Lehren sollen die Abläufe im<br />

Ernstfall verbessern helfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!