24.01.2013 Aufrufe

Teil 02 Zentralverwaltung Seite 82 bis 164 - Stadt Eupen

Teil 02 Zentralverwaltung Seite 82 bis 164 - Stadt Eupen

Teil 02 Zentralverwaltung Seite 82 bis 164 - Stadt Eupen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 108 -<br />

Sie besteht aus einer Kompanie der Feuerwehr, gegliedert in zwei Zügen von je zwei<br />

Gruppen, sowie aus dem Ambulanzdienst.<br />

Innerhalb der Wehr besteht auch je eine spezialisierte Gruppe für Höhen- und<br />

Tiefenrettung, für Reptilien (NAK) sowie für Chemieeinsätze.<br />

Zusammensetzung: 1 Kapitän - Kommandant<br />

2 Leutnants (1 Leutnant Leiter des Ambulanzdienstes<br />

2 Erste Sergeanten<br />

4 Sergeanten<br />

8 Korporale<br />

37 Feuerwehrmänner<br />

33 Sanitäter des Ambulanzdienstes<br />

Im Laufe des Jahres wurden 3 neue Mitglieder in die Wehr aufgenommen.<br />

Ferner schieden 3 Mitglieder aus dem aktiven Dienst aus.<br />

Verschiedene Schulungen und Weiterbildungen wurden durch die Wehrleute befolgt:<br />

u. a. Beratung für Brandschutz, Höhenrettung Niveau 2, Schulungen am Trainingszentrum<br />

Lüttich ( Mercuri ) sowie im Brandhaus der Berufsfeuerwehr Aachen und der<br />

Feuerwehr Zuid Limburg.<br />

In der Brandschutzerziehung wurden weiter Kurse in den Schulen abgehalten.<br />

Auch die Rettungssanitäter nahmen an den ihnen angebotenen Aus- und<br />

Weiterbildungen der Provinzialschule für die medizinische Nothilfe teil.<br />

Anlässlich des Barbarafestes am 4.12.2010 wurde der Rettungssanitäter Dieter<br />

MÜLLENDER zum Ehrenmitglied ernannt. Herr MÜLLENDER wurde wegen Erreichens<br />

der Altersgrenze pensioniert.<br />

Nachstehende Mitglieder wurden ebenfalls im Laufe des Jahres geehrt:<br />

Für 10 Jahre Mitgliedschaft:<br />

- VAN AFFERDEN Immanuel, Feuerwehrmann<br />

- GROTECLAES Patrick, Feuerwehrmann<br />

- ORLAMUNDER Patrick, Feuerwehrmann<br />

Für 25 Jahre Mitgliedschaft:<br />

- ALTENBERG Jochen, Unterleutnant<br />

- DEMONTHY Roger, Sergeant<br />

- FEUILLEN Guy, Feuerwehrmann<br />

Für 30 Jahre Mitgliedschaft:<br />

- KNAUF Horst, Unterleutnant<br />

Für 35 Jahre Mitgliedschaft:<br />

- GROTECLAES René, Unterleutnant<br />

10.4 EINSÄTZE<br />

10.4.1 Einsätze der Feuerwehr<br />

Im Jahre 2010 wurde die Wehr zu insgesamt 542 Einsätzen gerufen (475 in 2009).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!