24.01.2013 Aufrufe

Teil 02 Zentralverwaltung Seite 82 bis 164 - Stadt Eupen

Teil 02 Zentralverwaltung Seite 82 bis 164 - Stadt Eupen

Teil 02 Zentralverwaltung Seite 82 bis 164 - Stadt Eupen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23. ORDNUNGSHÜTER<br />

- 146 -<br />

23.1 BESCHREIBUNG DES PROJEKTES<br />

Das Projekt, das im Jahr 2005 ins Leben gerufen wurde, hat sich inzwischen fest<br />

etabliert.<br />

Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben wurde der Dienst, der ursprünglich die<br />

Bezeichnung „<strong>Stadt</strong>stewards“ trug mit Wirkung ab dem 1.1.2008 in einen<br />

Ordnungshüterdienst umgewandelt und erhielt eine entsprechende<br />

Geschäftsordnung. Mit der Polizei wurde ein Abkommen zur Zusammenarbeit<br />

geschlossen.<br />

Der Dienst wurde auch in 2010 von den Bürgern rege genutzt. Somit kam man dem<br />

Ziel, den Bürgern eine Verbesserung der Lebensqualität, ein erhöhtes Sicherheits- und<br />

ein größeres Wohlgefühl zu vermitteln, erneut einen Schritt näher. Die Ordnungshüter<br />

sollen eine Lücke zwischen Privatleuten, Geschäftsleuten und den öffentlichen<br />

Diensten schließen.<br />

Dem Bürger sollen sie mehr Sicherheit, Schutz vor Vandalismus, erhöhte Sauberkeit,<br />

Respekt, Hilfe und Unterstützung bringen.<br />

23.2 VERWIRKLICHUNG<br />

Der Ordnungshüterdienst in <strong>Eupen</strong> umfasst insgesamt 6 Personen:<br />

- einen Koordinator<br />

- einen stellvertretenden Koordinator<br />

- 4 Ordnungshüter.<br />

Das Büro der Ordnungshüter befindet sich in der Gospertstraße 73 und ist an allen<br />

Wochentagen geöffnet.<br />

Die Ordnungshüter versehen den Dienst zu Fuß in 2 Equipen zu 2 Personen auf dem<br />

gesamten <strong>Stadt</strong>gebiet.<br />

23.3 PERSONAL<br />

Der Koordinator<br />

Unverändert belegt Frau Gudrun COMUTH die Stelle als Koordinatorin. Ihre Aufgaben<br />

sind die Organisation und Koordination des Dienstes und die Kontakte zu anderen<br />

Diensten und Verwaltungen.<br />

Der stellvertretende Koordinator<br />

Wie im letzten Jahr ist Herr André SIRONVAL als stellvertretender Koordinator im<br />

Einsatz. Er ersetzt Frau Gudrun COMUTH bei Abwesenheit und unterstützt sie bei der<br />

Bürotätigkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!