27.01.2013 Aufrufe

1/2003 - brak-mitteilungen.de

1/2003 - brak-mitteilungen.de

1/2003 - brak-mitteilungen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2003</strong><br />

Inhalt<br />

Akzente<br />

Ausblick (B. Dombek) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

Aufsätze<br />

Marketing in Anwaltskanzleien (O. Kääb) . . . . . . . . . . . . 2<br />

Anwaltsmarketing im Kanzleivergleich.<br />

Ergänzen<strong>de</strong> Untersuchungen im Rahmen <strong>de</strong>r Studie<br />

„Marketing in Anwaltskanzleien“ (A. Schmucker) . . . . . . 3<br />

Sammeltermine und „neue“ ZPO – En<strong>de</strong> einer Unsitte?<br />

(W. Schirp) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Die übermäßige Dauer <strong>de</strong>r Zivilprozesse in Italien und<br />

entsprechen<strong>de</strong> Gegenmaßnahmen (St. Grigolli) . . . . . . . . 8<br />

Pflichten und Haftung <strong>de</strong>s Anwalts<br />

Überblick (B. Chab)<br />

Mandatsbearbeitung bei Rechtsschutzversicherung . . . . . 9<br />

Das aktuelle Urteil (A. Jungk)<br />

Zustellung „<strong>de</strong>mnächst“<br />

(OLG München v. 7.3.2002 — 1 U 4978/01) . . . . . . . . . . 10<br />

Rechtsprechungsleitsätze (B. Chab/H. Grams/A. Jungk)<br />

Haftung<br />

Kosten <strong>de</strong>s Korrespon<strong>de</strong>nzanwalts<br />

(Schleswig-Holsteinisches OLG v. 22.8.2002 –<br />

11 U 30/01) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

BRAK<br />

Mitteilungen<br />

Fehlen<strong>de</strong> Postulationsfähigkeit und Untervollmacht<br />

(BGH v. 9.7.2002 – X ZR 70/00) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Fristen<br />

Keine Anfechtung <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>reinsetzung<br />

(BGH v. 8.10.2002 – VI ZB 27/02) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Missachtung einer Einzelweisung<br />

(BGH v. 31.10.2002 – III ZB 23/02) . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Häufung von Fehlern bei <strong>de</strong>r Fristwahrung<br />

(OLG Frankfurt v. 17.7.2002 – 1 U 70/02) . . . . . . . . . . . . 12<br />

Empfangsbekenntnis und Eingangsstempel<br />

(BGH v. 5.11.2002 – VI ZR 399/01) . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Zusammenschluss von Anwälten (H. Grams)<br />

Freier Mitarbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Aus <strong>de</strong>r Arbeit <strong>de</strong>r BRAK<br />

Bericht über die 3. Konferenz <strong>de</strong>r Berufsrechtsreferenten . 14<br />

Bericht über die 182. Tagung <strong>de</strong>s Strafrechtsausschusses<br />

<strong>de</strong>r BRAK in Berlin vom 25.–27. Oktober 2002 . . . . . . . . 16<br />

Presseerklärungen/Stellungnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!