31.01.2013 Aufrufe

Teil 2 Oberkreide

Teil 2 Oberkreide

Teil 2 Oberkreide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TAFEL 46<br />

Marsupites testudinarius (SCHLOTHEIM). Freischwimmende, stiellose Seelilie. Größere<br />

radialstrahlig verzierte Platten des Kelches und kleine hufeisenförmige <strong>Teil</strong>e der Arme.<br />

Diese Art ist ein weltweit verbreitetes Leitfossil für das oberste Santon (x 2). Slg.-Nr.:<br />

1638 und 1238<br />

Marsupites testudinarius (SCHLOTHEIM). Zwei Kelchplatten in weißem Kreidekalk, rezent<br />

angebohrt von Polydora. Oberstes Santon. Slg.-Nr.: 1137<br />

http://jurassic.ru/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!