31.01.2013 Aufrufe

Teil 2 Oberkreide

Teil 2 Oberkreide

Teil 2 Oberkreide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAFEL 53<br />

1 a-1 c Lampadocorys stuemckei (WOLLEMANN). <strong>Teil</strong> eines irregulären Seeigels in Schalenerhaltung<br />

aus dem Mittel-Cenoman. Diese seltene Art wurde zuerst in der Kreide von<br />

Lüneburg entdeckt und als neue Art beschrieben. 1 a) Seitenansicht, 1 b) Oberseite,<br />

1c) Unterseite, Mund jeweils rechts (x 1,3). Slg.-Nr.: 1630<br />

2a-2c Echinocorys gravesi (DESOR). <strong>Teil</strong> eines irregulären Seeigels in Schalenerhaltung<br />

aus dem Mittel-Turon. 2a) Oberseite, 2b) Seitenansicht, 2c) Unterseite. After jeweils<br />

rechts. Slg.-Nr.: 726<br />

http://jurassic.ru/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!