06.02.2013 Aufrufe

40 Jahre AKDB

40 Jahre AKDB

40 Jahre AKDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

te Fehlerquote<br />

Das bietet OK.VORFAhRt (Auszüge):<br />

• Unterstützung von Neuzulassungen, Umschreibungen<br />

oder Stilllegungen von Fahrzeugen durch Schlüsseldateien<br />

– z.B. Berufsschlüssel, Postleitzahlen, Versicherungen<br />

etc. – und KBA-konforme Plausibilitätsprüfungen<br />

• Bearbeitung von Steuer-, Versicherungs-, Mängel- und<br />

Veräußerungsanzeigen. Eine Terminverfolgung ermöglicht<br />

die automatische Überwachung der erfassten Anzeigen<br />

bei individuell festlegbaren Fristen. Anzeige der<br />

Steuerrückstände, offenen Steuer- und Versicherungsanzeigen<br />

bei Eingabe der Halterdaten<br />

• Verarbeitung der Geschäftsvorfälle des Tages durch die<br />

Tagesabschlussfunktion und Versand der Mitteilungen an<br />

Dritte online (KBA, Versicherungen etc.)<br />

report<br />

Im EINSAtz<br />

Geringe Fehlerquote in kundenfreundlicher<br />

Schalterhalle: Bernhard Kroiß,<br />

Michael Müller mit Manuela Grimm<br />

• Erstellung einer Kostenrechnung aus der Bescheidschreibung<br />

und Ausdruck von Anordnung und Zahlschein/<br />

Überweisungsträger. Erstellung einer Soll-Liste mit dem<br />

Tagesabschluss und Überspielung in Dateiform in das Finanzverfahren.<br />

• Ausdruck sämtlicher Dokumente und Bescheide als rtf-<br />

Vorlagen über die CIB-Schnittstelle. Die Dokumente<br />

sind über Word an den jeweiligen Dokumentdrucker<br />

anpassbar. Die Bescheide können mit Hilfe von Serientextfeldern<br />

und Tabellenformaten in Word erstellt und<br />

in OK.VORFAHRT veröffentlicht werden.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!