07.02.2013 Aufrufe

FH D - Frank Kameier - Fachhochschule Düsseldorf

FH D - Frank Kameier - Fachhochschule Düsseldorf

FH D - Frank Kameier - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.5 Erfassen paralleler Kanäle in einer Tabelle/Grafik<br />

Bisher hatten wir die einzelnen Multimeterkanäle direkt ausgelesen und angezeigt. Will man<br />

mehrere Messwerte parallel auslesen und weiterverarbeiten (z.B. in eine Tabelle schreiben oder<br />

auf Festplatte speichern), so muss der Messdatenstrom der verschiedenen Multimeter zeitlich<br />

synchronisiert werden, da die Schnittstellen hintereinander abgefragt werden. Verwenden Sie<br />

hierzu das Modul "Synchronisation". Versuchen Sie, die parallelen Daten in eine Tabelle<br />

nebeneinander zu schreiben.<br />

Mit Hilfe eines "Zeitbasis-Moduls" kann auch eine y-t-Grafik für 2 parallele Kanäle erzeugt<br />

werden. Die erzeugte Zeitbasis als Messzeit ist nur im Rahmen einer niedrigen zeitlichen<br />

Auflösung als genau genug anzusehen!<br />

Verwendet werden kann auch das Schaltbild "ohne_mittelung_und_tabelle_120901.dsb":<br />

Erproben Sie die Einstellungen unter „Messen“, „Messeinstellungen“; eine Abtastrate von 10 Hz<br />

oder 0,1 Sekunde ist hier voreingestellt.<br />

• ACHTUNG: Die Messdaten werden nicht automatisch gespeichert! Die Messwerte<br />

müssen über das Clippboard nach Excel exportiert werden.<br />

2.6 Erfassen von transienten Daten<br />

Als "transiente" Messdaten werden Größen bezeichnet, die nicht unter stationären<br />

Betriebsbedingungen ermittelt werden. Beispielsweise ändert man eine Drehzahl oder eine<br />

Sondenposition kontinuierlich und beobachtet die Änderung von Zustandsgrößen in Abhängigkeit<br />

der kontinuierlichen Drehzahlvariation oder der Sondenposition. Die Aufnahme transienter Daten<br />

geschieht analog zu Kap. 1.5.<br />

<strong>Kameier</strong>/Müller 11<br />

© <strong>FH</strong> <strong>Düsseldorf</strong> 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!