07.02.2013 Aufrufe

FH D - Frank Kameier - Fachhochschule Düsseldorf

FH D - Frank Kameier - Fachhochschule Düsseldorf

FH D - Frank Kameier - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 2: Längsschnitt durch ein Pumpspeicherkraftwerk mit Francis-Turbine<br />

Im Laborversuch wird das notwendige Höhengefälle mit Hilfe einer Pumpe simuliert.<br />

Folgende Abhängigkeiten werden untersucht :<br />

• die spezifische Turbinenarbeit YT in Abhängigkeit vom Durchsatz (Wasservolumenstrom),<br />

• die abgegebene mechanische Leistung PM sowie der Turbinenwirkungsgrad η<br />

in Abhängigkeit vom Durchsatz,<br />

• das Regelverhalten der Francis-Turbine in Abhängigkeit des Staffelungswinkels αL<br />

am Eintrittsleitgitter.<br />

z<br />

A<br />

Wehr<br />

Oberwasser ( Pumpe )<br />

Kreiselpumpe Venturidüse<br />

1<br />

H<br />

H geo<br />

z<br />

E<br />

1,54 , m<br />

Δp<br />

Venturi<br />

Strömungskanal<br />

Unterwasser<br />

stroemungstechnik_II_v3_ss2005_150604.doc 2<br />

<strong>Kameier</strong> / Müller<br />

Δp<br />

E<br />

A , 2<br />

E<br />

=100,8 mm<br />

E<br />

Drehmomentmessnabe<br />

M<br />

E-Motor<br />

Bild 3: Schematische Darstellung der Versuchsanlage mit Maßangaben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!