12.02.2013 Aufrufe

und fuhrwesen im fürstentum liechtenstein - eLiechtensteinensia

und fuhrwesen im fürstentum liechtenstein - eLiechtensteinensia

und fuhrwesen im fürstentum liechtenstein - eLiechtensteinensia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in Liechtenstein. In: JBL<br />

94 (1997), S. 225-234.<br />

(Broggi, Anregung für ein<br />

Inventar der historischen<br />

Wegverbindungen in<br />

Liechtenstein)<br />

Bucher, Engelbert: Familienchronik<br />

der Walsergemeinde<br />

Triesenberg<br />

1650 bis 1984. 9 Bände.<br />

Triesenberg, 1986, 1988.<br />

(Bucher, Triesenberg)<br />

Büchel, Johann Baptist:<br />

Die Geschichte der Pfarrei<br />

Bendern. In: JBL 23,<br />

S. 1-180. (Büchel, Pfarrei<br />

Bendern)<br />

Büchel, Josef: Geschichte<br />

der Gemeinde Triesen.<br />

Hrsg. durch die Gemeinde<br />

Triesen. 2 Bde. Triesen,<br />

o. J. (1988), 1989. (Büchel,<br />

Gemeinde Triesen)<br />

Burmeister, Karl Heinz:<br />

Kulturgeschichte der Stadt<br />

Feldkirch bis zum Beginn<br />

des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. Bd.<br />

2 der Reihe: Geschichte<br />

der Stadt Feldkirch.<br />

Sigmaringen, 1985. (Burmeister,<br />

Stadt Feldkirch)<br />

Burmeister, Karl Heinz<br />

(Hrsg.): Vorarlberger<br />

Weistümer. I. Teil:<br />

Bludenz-Blumenegg-<br />

St. Gerold. 18. Band der<br />

Reihe: Österreichische<br />

Weistümer. Wien, 1973.<br />

(Burmeister, Weistümer)<br />

Büssem, Eberhard; Neher,<br />

Michael: Arbeitsbuch<br />

Geschichte. Mittelalter<br />

(3.-16. Jh.). Repetitorium.<br />

Bearbeitet von Karl<br />

Brunner. 7. verbesserte<br />

Auflage. München, 1983.<br />

(Büssem/Neher, Geschichte<br />

Mittelalter)<br />

Caminada, Paul: Graubünden.<br />

Land der Passstrassen:<br />

Geschichte des<br />

Strassenbaus. Disentis<br />

1983. (Caminada, Passstrassen)<br />

Caroni, Pio: Dorfgemeinschaften<br />

<strong>und</strong> Säumergenossenschaften<br />

in der<br />

mittelalterlichen <strong>und</strong><br />

neuzeitlichen Schweiz. In:<br />

Caroni, Pio; Dafflon,<br />

Bernard; Enderle, Georges<br />

(Hrsg.): Nur Ökonomie ist<br />

keine Ökonomie. Festgabe<br />

zum 70. Geburtstag von<br />

B. M. Biucchi. Bern <strong>und</strong><br />

Stuttgart, 1978, S. 79-127.<br />

(Caroni, Säumergenossenschaften)<br />

Caroni, Pio: Zur Bedeutung<br />

des Warentransportes<br />

für die Bevölkerung der<br />

Passgebiete. In: Schweiz.<br />

Zeitschrift für Geschichte<br />

29, 1979, 1, S. 84-100.<br />

(Caroni, Warentransport)<br />

Donatsch, Robert: Malans<br />

in der Bündner Herrschaft.<br />

Zweite Auflage.<br />

Chur, 1979. (Donatsch,<br />

Malans)<br />

Eitel, Peter: Handel <strong>und</strong><br />

Verkehr <strong>im</strong> Bodenseeraum<br />

während der frühen<br />

Neuzeit. In: Beiträge zur<br />

Geschichte des Bodenseeraumes.<br />

Festgabe des<br />

Vereins für Geschichte des<br />

Bodensees zum 12. österreichischen<br />

Historikertag.<br />

Bregenz, 1973, S. 45-65.<br />

(Eitel, Verkehr <strong>im</strong> Bodenseeraum)<br />

Eschner Familienbuch. In<br />

zwei Bänden. Zusammengestellt<br />

von Adolf Meier.<br />

Redaktionell betreut von<br />

Jürgen Schindler. Eschen,<br />

1997. (Eschner Familienbuch)<br />

DAS ROD- UND FUHRWESEN IM FÜRSTENTUM<br />

LIECHTENSTEIN / KLAUS BIEDERMANN<br />

Fehle, Walter: Götzner<br />

He<strong>im</strong>atbuch. In zwei<br />

Bänden. Götzis, 1988.<br />

(Fehle, Götzner He<strong>im</strong>atbuch)<br />

Fischer, Josef: Die älteste<br />

Karte vom Fürstentum<br />

Liechtenstein. Mit einem<br />

Faks<strong>im</strong>ile der Karte. In:<br />

JBL 10 (1910), S. 163-173.<br />

(Fischer, Landkarte Liechtenstein)<br />

Frey, Dagobert: Die Kunstdenkmäler<br />

des politischen<br />

Bezirkes Feldkirch. Bd. 32<br />

der Reihe: Österreichische<br />

Kunsttopographie. Wien,<br />

1958. (Frey, Kunstdenkmäler<br />

Feldkirch)<br />

Frick, Alexander: Von zwei<br />

Liechtenstein-Karten in<br />

Schweizer Archiven <strong>und</strong><br />

einer alten Rheinmarke.<br />

In: JBL 53 (1953), S. 179-<br />

188. (Frick, Liechtenstein-<br />

Karten)<br />

Frick, Alexander: Die<br />

M<strong>und</strong>arten von Liechtenstein.<br />

Bearbeitet von<br />

Eugen Gabriel. Vaduz,<br />

1990. (Frick, M<strong>und</strong>arten)<br />

Frick, Florin: Siedlungsstrukturen.<br />

Überlegungen<br />

zu den Gr<strong>und</strong>zügen verschiedener<br />

Siedlungen in<br />

Liechtenstein. In: Unsere<br />

Kunstdenkmäler. Mitteilungsblatt<br />

für die<br />

Mitglieder der Gesellschaft<br />

für Schweizerische Kunstgeschichte.<br />

43. Jahrgang,<br />

Heft 2. Bern, 1992. (Frick,<br />

Siedlungsstrukturen)<br />

Gamon, Karl: Verkehrsgeschichte<br />

des Walgaues.<br />

Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft,<br />

Bd. 22.<br />

Feldkirch, 1988. (Gamon,<br />

Verkehrsgeschichte Walgau)<br />

Geiger, Peter: Verfasser<br />

der Helbert-Chronik aufgespürt.<br />

In: JBL 90 (1991),<br />

S. 317-328. (Geiger,<br />

Helbert-Chronik)<br />

Goop, Adulf Peter: Liechtenstein<br />

gestern <strong>und</strong><br />

heute. Vaduz, 1973. (Goop,<br />

Liechtenstein)<br />

Gr<strong>im</strong>m, Claus: Suworrow<br />

in Balzers. In: JBL 73<br />

(1973), S. 203-213.<br />

(Gr<strong>im</strong>m, Suworrow in<br />

Balzers)<br />

Gräf, Holger Th.; Pröve,<br />

Ralf: Wege ins Ungewisse.<br />

Reisen in der Frühen<br />

Neuzeit 1500-1800.<br />

Frankfurt am Main, 1997.<br />

(Gräf/Pröve, Reisen in der<br />

Frühen Neuzeit)<br />

Gr<strong>im</strong>m, Jacob <strong>und</strong> Wilhelm:<br />

Deutsches Wörterbuch.<br />

Nachdruck, München,<br />

1984. 32 Bände.<br />

(Gr<strong>im</strong>m, Deutsches Wörterbuch)<br />

Grotefend, Hermann:<br />

Taschenbuch der Zeitrechnung<br />

des deutschen Mittelalters<br />

<strong>und</strong> der Neuzeit.<br />

Elfte verbesserte Auflage.<br />

Hrsg. durch Theodor<br />

Ulrich. Hannover, 1971.<br />

(Grotefend, Zeitrechnung)<br />

Gstöhl, David <strong>und</strong> Vogt,<br />

Paul: Alte Bauten in<br />

Balzers. Gedenkschrift zur<br />

Renovation des Schulhauses<br />

Unterm Schloss.<br />

Balzers, o. J. (1978).<br />

(Gstöhl/Vogt, Bauten in<br />

Balzers)<br />

Helbok, Klaudia: 500<br />

Jahre Frachtführer. Vom<br />

Mailänder Boten aus<br />

Fussach am See zur Spedition<br />

der Gebrüder Weiss.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!