12.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�<br />

26. November 2003 ändert die <strong>Rechtsanwaltskammer</strong> <strong>Berlin</strong> als<br />

zuständige Stelle nach § 46 Abs. 1 in Verbindung mit § 41 Satz 2<br />

bis 4 und § 58 Abs. 2 des Berufsbildungsgesetzes vom<br />

14. August 1969 (BGBl. I S. 1112), zuletzt geändert durch<br />

Artikel 6 des Gesetzes vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I<br />

S. 2934), die Prüfungsordnung vom 12. März 2002 (ABl.<br />

S. 1363) wie folgt:<br />

1. § 15 – Prüfungsaufgaben – wird wie folgt ersetzt:<br />

Die Mitglieder aller Prüfungsausschüsse beschließen die schriftlichen<br />

Prüfungsaufgaben auf der Grundlage der §§ 13 und 14 in<br />

einer gemeinsamen Sitzung mit einfacher Mehrheit.<br />

2. § 22 – Bewertung der Prüfungsleistungen –<br />

Die Absätze 5 und 6 werden ersatzlos gestrichen.<br />

3. Diese Änderungen treten am Tage nach der Veröffentlichung<br />

im <strong>Amtsblatt</strong> für <strong>Berlin</strong> in Kraft.<br />

<strong>Berlin</strong>, den 11. Februar 2004<br />

<strong>Rechtsanwaltskammer</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Dr. v. Galen<br />

Präsidentin<br />

Genehmigt gemäß § 46 Abs. 1 in Verbindung mit § 41 Satz 5 des<br />

Berufsbildungsgesetzes.<br />

<strong>Berlin</strong>, den 28. April 2004<br />

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen<br />

Veröffentlichungen<br />

ABl. Nr. 23 / 14. 05. 2004 � 2027

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!