12.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliche Ausschreibungen<br />

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.<br />

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 16. Juli 2004.<br />

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.<br />

10. Nachweise gemäß § 8 VOB/A werden bei Angebotsabgabe<br />

gefordert.<br />

11. Sonstige Angaben:<br />

Auskünfte zum Verfahren erteilt: Submissionsstelle, Telefon:<br />

(0 30) 9 02 98 - 25 50, Telefax: (0 30) 9 02 98 - 25 12.<br />

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Tiefbauamt,<br />

Telefon: (0 30) 9 02 98 - 80 92.<br />

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung<br />

– VI A 2 –, Behrenstraße 42, 10117 <strong>Berlin</strong>, Telefon:<br />

(0 30) 90 20 - 51 57, Telefax: (0 30) 90 20 - 56 64.<br />

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser<br />

Ausschreibung beifügen!<br />

Sanierung Alexanderplatz<br />

Mollstraße/Otto-Braun-Straße<br />

Gleis-, Kabeltief- und Straßenbauarbeiten<br />

a) Vergabestelle: <strong>Berlin</strong>er Verkehrsbetriebe (BVG), AöR,<br />

Unternehmensbereich Straßenbahn, Kaufmännisches<br />

Management, iPLZ 32100, Siegfriedstraße 36–44, 10365<br />

<strong>Berlin</strong>.<br />

Kaufmännische Ansprechpartnerin: Frau Klein, Telefon:<br />

(0 30) 2 56 - 3 08 01, Telefax: (0 30) 2 56 - 2 03 16.<br />

Technischer Ansprechpartner: Herr Hammel, Telefon:<br />

(0 30) 2 56 - 3 07 40, Los 2 und 3; Herr Samisch, Telefon:<br />

(0 30) 2 56 - 3 07 30, Telefax: (0 30) 2 56 - 3 07 19; Los 1.<br />

b) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach § 3 VOB/A,<br />

BS-A 23/0044/04-03.<br />

c) Art des Auftrags: Bauvertrag.<br />

d) Ausführungsort: KP Mollstraße/Otto-Braun-Straße, Überfahrt<br />

Alexanderplatz und Alexanderplatz/Gontardstraße<br />

im Bezirk <strong>Berlin</strong>-Mitte.<br />

e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der<br />

baulichen Anlage:<br />

Los 1:<br />

1 400 m2 Fahrbahnkonstruktion aufbrechen<br />

1 100 m2 Asphalttragschicht ausbauen<br />

460 m Rahmengleis, 1 einfacher Abzweig, 1 einfache<br />

Weiche auf Unterguss ausbauen<br />

460 m Rahmengleis, 1 einfacher Abzweig, 1 einfache<br />

Weiche als NBS-Gleis<br />

1 400 m2 Los 2:<br />

Wiederherstellung Deckenschluss<br />

860 m2 Deckenschluss aufbrechen (davon 530 m2 als<br />

Betonpflaster)<br />

770 m2 Asphalttragschicht ausbauen<br />

170 m Rahmengleis mit bit. Unterguss und 120 m<br />

Rahmengleis System Phönix ausbauen<br />

290 m Rillenschienengleis als NBS-Gleis<br />

860 m2 Wiederherstellung Deckenschluss (davon<br />

530 m2 als Betonpflaster)<br />

Los 3:<br />

430 m2 Betonpflasterdeckenschluss aufbrechen<br />

375 m2 Asphalttragschicht ausbauen<br />

2068 � ABl. Nr. 23 / 14. 05. 2004<br />

�<br />

135 m Rahmengleis mit bit. Unterguss ausbauen<br />

135 m Rillenschienengleis als NBS-Gleis<br />

430 m2 Wiederherstellung Betonpflasterdeckenschluss<br />

f) Vergabe in Losen: ja.<br />

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage, wenn Planungsleistungen<br />

erforderlich sind: nein.<br />

h) Ausführungsfristen: geplante Bauzeit vom 24. Juni 2004<br />

bis 25. Juli 2004.<br />

i) Anschrift wie a).<br />

Ende der Bewerbungsfrist: 26. Mai 2004.<br />

j) Bei der Bewerbung ist der Nachweis der Überweisung von<br />

30 € auf unser Konto nachzuweisen.<br />

Einzahlung: Konto Nr. 180 037 7000 (BLZ 100 200 00) bei<br />

der <strong>Berlin</strong>er Bank AG. Verwendungszweck: Verdingungsunterlagen<br />

BV Alexanderplatz, BS-A 23/0044/04-03.<br />

k) Angebotsabgabefrist: 10. Juni 2004, 10 Uhr.<br />

l) Anschrift für die Angebotseinreichung: wie a).<br />

m) Sprache: Deutsch.<br />

n) Bei der Eröffnung der Angebote dürfen nur Bieter bzw. bevollmächtigte<br />

Personen des Bieters anwesend sein.<br />

o) Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 10. Juni 2004 um<br />

10 Uhr, BVG, Siegfriedstraße 36–44, 10365 <strong>Berlin</strong>. Angebotsabgabe<br />

vorab: Raum 2412, 4. Obergeschoss.<br />

p) Im Auftragsfall: Gestellung einer selbstschuldnerischen<br />

Bankbürgschaft (Vertragserfüllungsbürgschaft).<br />

q) Zahlungsbedingungen: siehe Verdingungsunterlagen.<br />

r) Bietergemeinschaften haben eine gemeinsame rechtsverbindlich<br />

unterschriebene Erklärung über die Bildung einer<br />

Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall, über alle Mitglieder<br />

und deren bevollmächtigte Vertreter, über die rechtsverbindliche<br />

Vertretung der Bevollmächtigten gegenüber dem<br />

Auftraggeber und über die Haftung aller Mitglieder als<br />

Gesamtschuldner bei Angebotsabgabe zu stellen.<br />

s) Dem Angebot sind gemäß § 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchstabe a bis<br />

g die Nachweise der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit<br />

beizufügen.<br />

t) Die Bindefrist beträgt 30 Tage und endet am 12. Juli 2004.<br />

u) Änderungsvorschläge und/bzw. Nebenangebote werden<br />

zugelassen.<br />

v) Anschrift der Stelle zur Nachprüfung behaupteter<br />

Verstöße gegen Vergabebestimmungen: Senatsverwaltung<br />

für Stadtentwicklung, VOB-Beschwerdestelle, Behrenstraße<br />

42, 10117 <strong>Berlin</strong> und intern<br />

<strong>Berlin</strong>er Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen<br />

Rechts, Zentrale Vergabeprüfstelle der BVG (iPLZ 10600),<br />

Potsdamer Straße 188, 10783 <strong>Berlin</strong>.<br />

Elektrotechnik<br />

Kommunikationstechnik<br />

1. Name, Anschrift, Telefon und Telefax des Auftraggebers<br />

(Vergabestelle): St. Hedwig Kliniken <strong>Berlin</strong> GmbH, vertreten<br />

durch St. Alexius Bau und Technik, Baumanagement,<br />

Krausnickstraße 12 A, 10115 <strong>Berlin</strong>, Telefon: (0 30) 23 11 - 0,<br />

Telefax: (0 30) 23 11 - 24 22.<br />

2. a) Gewähltes Vergabeverfahren: Offenes Verfahren.<br />

2. b) Art des Auftrages: Werkvertrag.<br />

3. a) Ort der Ausführung: Krankenhaus Hedwigshöhe,<br />

Buntzelstraße 36, 12526 <strong>Berlin</strong> (Bohnsdorf).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!