12.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gerichte<br />

gütung und Auslagen des Treuhänders wurden auf die aus dem<br />

Schlussterminprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.<br />

– Az. 38 IK 90/02.<br />

Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg<br />

Das Insolvenzverfahren über Frau Angelika Dolling, geboren<br />

am 1. September 1951, Dannenwalder Weg 168, 13439 <strong>Berlin</strong> ist<br />

nach rechtskräftiger Ankündigung der Restschuldbefreiung<br />

vom 9. März 2004 und Abhaltung des Schlusstermins am<br />

28. April 2004 aufgehoben worden. Vergütung und Auslagen<br />

des Treuhänders wurden auf die aus dem Schlussterminprotokoll<br />

ersichtlichen Beträge festgesetzt. – Az. 38 IK 92/02.<br />

Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg<br />

Das Insolvenzverfahren über Frau Monika Block, geboren am<br />

15. Dezember 1969, John-Locke-Straße 1, 12305 <strong>Berlin</strong> ist nach<br />

rechtskräftiger Ankündigung der Restschuldbefreiung vom<br />

15. März 2004 und Abhaltung des Schlusstermins am 28. April<br />

2004 aufgehoben worden. Vergütung und Auslagen des<br />

Treuhänders wurden auf die aus dem Schlussterminprotokoll<br />

ersichtlichen Beträge festgesetzt. – Az. 38 IK 96/02.<br />

Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg<br />

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Frau Carmen<br />

Sielaff, geboren am 25. März 1974, Tankredstraße 8, 12105<br />

<strong>Berlin</strong> ist Schlusstermin auf den 12. Juli 2004, 10.40 Uhr,<br />

Saal III/358, Möckernstraße 130, 10963 <strong>Berlin</strong> anberaumt. Der<br />

Termin dient zur Abnahme der Schlussrechnung des Verwalters,<br />

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis<br />

der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen<br />

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Anregung des<br />

Verwalters, das Verfahren einzustellen, über die Erstattung der<br />

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Verwalter<br />

und über den Antrag der Schuldnerin auf Restschuldbefreiung.<br />

– Az. 38 IK 16/03.<br />

Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg<br />

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Selcuk Ertogrul,<br />

Elberfelder Straße 37, 10555 <strong>Berlin</strong> ist am 4. Mai 2004<br />

mangels verteilungsfähiger Masse ohne Schlussverteilung entsprechend<br />

§ 200 Abs. 1 InsO aufgehoben, die Restschuldbefreiung<br />

nach fünf Jahren angekündigt worden. – Az. 35 IK 32/03.<br />

Amtsgericht Tiergarten<br />

Über das Vermögen der Nicole Wehner, Levetzowstraße 19 a,<br />

10555 <strong>Berlin</strong> ist am 13. April 2004, 12 Uhr das Insolvenzverfahren<br />

eröffnet worden. Treuhänder: Rechtsanwalt Thomas Oberer,<br />

Furtwänglerstraße 9, 14193 <strong>Berlin</strong>. Insolvenzforderungen<br />

(§ 38 InsO) sind beim Treuhänder bis zum 25. Mai 2004 unter<br />

Beachtung des § 174 InsO anzumelden. Prüfungsstichtag im<br />

schriftlichen Verfahren: 18. Juni 2004. – Az. 35 IK 3/04.<br />

Amtsgericht Tiergarten<br />

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Dirk Zimmermann,<br />

Storcksmaehrstraße 17, 45701 Herten wurde nach Abhaltung<br />

des Schlusstermins und rechtskräftiger Ankündigung<br />

der Restschuldbefreiung wegen Masseunzulänglichkeit gemäß<br />

§ 211 InsO eingestellt. Vergütung und Auslagen des Treuhänders<br />

wurden auf die aus dem Beschluss vom 2. April 2004 ersichtlichen<br />

Beträge festgesetzt. – Az. 38 IK 48/01.<br />

Amtsgericht Wedding<br />

2098 � ABl. Nr. 23 / 14. 05. 2004<br />

�<br />

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Ellen Scheidt,<br />

Gustav-Zahnke-Straße 1, c/o Bothe, 10368 <strong>Berlin</strong> wurde nach<br />

Abhaltung des Schlusstermins und rechtskräftiger Ankündigung<br />

der Restschuldbefreiung wegen Masseunzulänglichkeit<br />

gemäß § 211 InsO eingestellt. Vergütung und Auslagen des<br />

Treuhänders wurden auf die aus dem Beschluss vom 30. März<br />

2004 ersichtlichen Beträge festgesetzt. – Az. 38 IK 44/02.<br />

Amtsgericht Wedding<br />

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Jutta Barth,<br />

Schönwalder Straße 16, 13347 <strong>Berlin</strong> wurde nach Abhaltung<br />

des Schlusstermins und rechtskräftiger Ankündigung der Restschuldbefreiung<br />

wegen Masseunzulänglichkeit gemäß § 211<br />

InsO eingestellt. Vergütung und Auslagen des Treuhänders wurden<br />

auf die aus dem Beschluss vom 2. April 2004 ersichtlichen<br />

Beträge festgesetzt. – Az. 38 IK 48/02.<br />

Amtsgericht Wedding<br />

In dem Verbraucherinsolvenzverfahren über das Vermögen des<br />

Mehmet Karasu, Lüderitzstraße 48 G, 13351 <strong>Berlin</strong> ist der<br />

Schlusstermin auf den 1. Juli 2004, 9.30 Uhr im Gebäude des<br />

Amtsgerichts Wedding, Saal 214, Brunnenplatz 1, 13357 <strong>Berlin</strong><br />

anberaumt. Der Termin dient zur Erörterung des Schlussberichts<br />

des Treuhänders, zur Erhebung von Einwendungen gegen<br />

das Schlussverzeichnis sowie zur Anhörung der Gläubiger(innen)<br />

über die Erstattung von Auslagen und die Gewährung<br />

einer Vergütung an den Treuhänder und über den Antrag des<br />

Schuldners auf Restschuldbefreiung. – Az. 38 IK 88/02.<br />

Amtsgericht Wedding<br />

Über das Vermögen des Phillip Cummings, Finsterwalder<br />

Straße 76, 13435 <strong>Berlin</strong> wurde am 27. April 2004, 11 Uhr das<br />

Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Treuhänder<br />

ist Rechtsanwalt Thomas Oberer, Furtwänglerstraße 9,<br />

14193 <strong>Berlin</strong>. Insolvenzforderungen im Sinne des § 38 InsO sind<br />

beim Treuhänder schriftlich bis zum 22. Juli 2004 anzumelden.<br />

Prüfungsstichtag im schriftlichen Verfahren: 15. September<br />

2004. Gläubiger haben dem Treuhänder unverzüglich ihre Sicherungsrechte<br />

anzuzeigen. Verpflichtungen gegenüber dem<br />

Schuldner sind durch Leistung an den Treuhänder zu erfüllen.<br />

– Az. 38 IK 121/03.<br />

Amtsgericht Wedding<br />

Über das Vermögen des Ingo Jörg Müller, Spießweg 43, 13437<br />

<strong>Berlin</strong> wurde am 27. April 2004, 11.15 Uhr das Insolvenzverfahren<br />

wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Treuhänder ist<br />

Rechtsanwalt Norbert Gollmer, Bismarckstraße 107, 10625<br />

<strong>Berlin</strong>. Insolvenzforderungen im Sinne des § 38 InsO sind beim<br />

Treuhänder schriftlich bis zum 22. Juli 2004 anzumelden. Prüfungsstichtag<br />

im schriftlichen Verfahren: 15. September 2004.<br />

Gläubiger haben dem Treuhänder unverzüglich ihre Sicherungsrechte<br />

anzuzeigen. Verpflichtungen gegenüber dem<br />

Schuldner sind durch Leistung an den Treuhänder zu erfüllen.<br />

– Az. 38 IK 23/04.<br />

Amtsgericht Wedding<br />

In dem Verbraucherinsolvenzverfahren über das Vermögen des<br />

Uwe Wilken, Ladeburger Weg 2 b, 13509 <strong>Berlin</strong>, Treuhänder:<br />

Rechtsanwalt Dr. Florian Stapper, Karl-Heine-Straße 16, 04229<br />

Leipzig, wird im schriftlichen Verfahren zur Abnahme des<br />

Schlussberichts des Treuhänders, Erhebung von Einwendungen<br />

gegen das Schlussverzeichnis sowie Anhörung des Treuhänders<br />

und der Insolvenzgläubiger über den Antrag auf Restschuldbefreiung<br />

als Ausschlussfrist bestimmt: 18. Juni 2004. Einwendun-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!