12.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�<br />

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Frau Regina<br />

Pröhl, Falkenberger Chaussee 91, 13059 <strong>Berlin</strong> sind Vergütung<br />

und Auslagen für den Treuhänder am 22. April 2004 festgesetzt<br />

worden. Der Schlusstermin wurde bestimmt auf Mittwoch, den<br />

8. September 2004, 9.50 Uhr im Gerichtsgebäude, Saal 111,<br />

Wartenberger Straße 40, 13053 <strong>Berlin</strong>. Tagesordnung: a) Erörterung<br />

der Schlussrechnung des Treuhänders, b) Verhandlung<br />

über erhobene Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis,<br />

c) Beschlussfassung über nicht verwertbare Vermögensgegenstände<br />

bzw. uneinbringliche Forderungen und d) Anhörung des<br />

Treuhänders und der Insolvenzgläubiger zu dem Antrag auf<br />

Restschuldbefreiung. Verteilungsvorschlag des Treuhänders: Es<br />

ist keine Insolvenzmasse vorhanden. Die festgestellten Insolvenzforderungen<br />

betragen 4 857,17 €. Schlussbericht, -rechnung<br />

und -verzeichnis und der vollständige Beschluss über die<br />

Treuhändervergütung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht<br />

niedergelegt. Drei Tage nach dieser Veröffentlichung beginnt<br />

die 2-wöchige Ausschlussfrist der §§ 189, 190 InsO.<br />

– Az. 38 IK 88/03.<br />

Amtsgericht Hohenschönhausen<br />

In dem Insolvenzverfahren betreffend das Vermögen des Herrn<br />

Lutz Schenck, Heidenauer Straße 21, 10627 <strong>Berlin</strong> wurde am<br />

2. April 2004 zugunsten des Treuhänders, Herrn Rechtsanwalt<br />

Dols, eine Festsetzungsentscheidung getroffen hinsichtlich der<br />

Vergütung, der Auslagen und der Umsatzsteuer. Der Schlusstermin<br />

wurde bestimmt auf Montag, den 13. September 2004,<br />

10 Uhr im Gerichtsgebäude, Saal 111, Wartenberger Straße 40,<br />

13053 <strong>Berlin</strong>. Tagesordnung: a) Erörterung der Schlussrechnung<br />

des Treuhänders, b) Verhandlung über erhobene Einwendungen<br />

gegen das Schlussverzeichnis, c) Beschlussfassung über<br />

nicht verwertbare Vermögensgegenstände bzw. uneinbringliche<br />

Forderungen und d) Anhörung des Treuhänders und der Insolvenzgläubiger<br />

zu dem Antrag auf Restschuldbefreiung. Es ist<br />

keine Insolvenzmasse vorhanden. Die festgestellten Insolvenzforderungen<br />

betragen 12 988,16 €. Schlussbericht und -verzeichnis<br />

sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.<br />

Auf die §§ 189, 190 InsO wird hingewiesen. – Az. 38 IK 134/03.<br />

<strong>Berlin</strong>, 2. April 2004<br />

Amtsgericht Hohenschönhausen<br />

In dem Insolvenzverfahren betreffend das Vermögen des<br />

Herrn Dieter Ripperger, Märkische Allee 394, 12689 <strong>Berlin</strong><br />

wurde am 2. April 2004 zugunsten des Treuhänders, Herrn<br />

Rechtsanwalt Dols, eine Festsetzungsentscheidung getroffen<br />

hinsichtlich der Vergütung, der Auslagen und der Umsatzsteuer.<br />

Der Schlusstermin wurde bestimmt auf Montag, den<br />

13. September 2004, 10.10 Uhr im Gerichtsgebäude, Saal 111,<br />

Wartenberger Straße 40, 13053 <strong>Berlin</strong>. Tagesordnung: a) Erörterung<br />

der Schlussrechnung des Treuhänders, b) Verhandlung<br />

über erhobene Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis,<br />

c) Beschlussfassung über nicht verwertbare Vermögensgegenstände<br />

bzw. uneinbringliche Forderungen und d) Anhörung des<br />

Treuhänders und der Insolvenzgläubiger zu dem Antrag auf<br />

Restschuldbefreiung. Es ist keine Insolvenzmasse vorhanden.<br />

Die festgestellten Insolvenzforderungen betragen 529 020,79 €.<br />

Schlussbericht und -verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle zur<br />

Einsicht niedergelegt. Auf die §§ 189, 190 InsO wird hingewiesen.<br />

– Az. 38 IK 144/03.<br />

<strong>Berlin</strong>, 2. April 2004<br />

Amtsgericht Hohenschönhausen<br />

In dem Insolvenzverfahren betreffend das Vermögen der Frau<br />

Erika Kummnik, Märkische Allee 216, 12679 <strong>Berlin</strong> wurde am<br />

16. April 2004 zugunsten des Treuhänders, Herrn Rechtsanwalt<br />

Dols, eine Festsetzungsentscheidung getroffen hinsichtlich der<br />

Gerichte<br />

Vergütung, der Auslagen und der Umsatzsteuer. Der Schlusstermin<br />

wurde bestimmt auf Montag, den 13. September 2004,<br />

10.50 Uhr im Gerichtsgebäude, Saal 111, Wartenberger Straße<br />

40, 13053 <strong>Berlin</strong>. Tagesordnung: a) Erörterung der Schlussrechnung<br />

des Treuhänders, b) Verhandlung über erhobene Einwendungen<br />

gegen das Schlussverzeichnis, c) Beschlussfassung<br />

über nicht verwertbare Vermögensgegenstände bzw. uneinbringliche<br />

Forderungen und d) Anhörung des Treuhänders und<br />

der Insolvenzgläubiger zu dem Antrag auf Restschuldbefreiung.<br />

Es ist keine Insolvenzmasse vorhanden. Die festgestellten<br />

Insolvenzforderungen betragen 14 412,32 €. Schlussbericht und<br />

-verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.<br />

Auf die §§ 189, 190 InsO wird hingewiesen.<br />

– Az. 38 IK 152/03.<br />

<strong>Berlin</strong>, 16. April 2004<br />

Amtsgericht Hohenschönhausen<br />

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Frau Heidrun<br />

Rauch, Wuhlestraße19 d, 12683 <strong>Berlin</strong> sind Vergütung<br />

und Auslagen für den Treuhänder am 23. April 2004 festgesetzt<br />

worden. Der Schlusstermin wurde bestimmt auf Montag, den<br />

13. September 2004, 11.20 Uhr im Gerichtsgebäude, Saal 111,<br />

Wartenberger Straße 40, 13053 <strong>Berlin</strong>. Tagesordnung: a) Erörterung<br />

der Schlussrechnung des Treuhänders, b) Verhandlung<br />

über erhobene Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis,<br />

c) Beschlussfassung über nicht verwertbare Vermögensgegenstände<br />

bzw. uneinbringliche Forderungen und d) Anhörung des<br />

Treuhänders und der Insolvenzgläubiger zu dem Antrag auf<br />

Restschuldbefreiung. Verteilungsvorschlag des Treuhändes: Es<br />

ist keine Insolvenzmasse vorhanden. Die festgestellten Insolvenzforderungen<br />

betragen 9 058,64 €. Schlussbericht, -rechnung<br />

und -verzeichnis und der vollständige Beschluss über die<br />

Treuhändervergütung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht<br />

niedergelegt. Drei Tage nach dieser Veröffentlichung beginnt<br />

die 2-wöchige Ausschlussfrist der §§ 189, 190 InsO.<br />

– Az. 38 IK 177/03.<br />

<strong>Berlin</strong>, 23. April 2004<br />

Amtsgericht Hohenschönhausen<br />

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Herrn Jens<br />

Möwald, Wriezener Straße 18, 13055 <strong>Berlin</strong> sind Vergütung und<br />

Auslagen für den Treuhänder am 27. April 2004 festgesetzt worden.<br />

Der Schlusstermin wurde bestimmt auf Mittwoch, den<br />

23. Juni 2004 um 11.30 Uhr im Gerichtsgebäude, Saal 111,<br />

Wartenberger Straße 40, 13053 <strong>Berlin</strong>. Tagesordnung: a) Erörterung<br />

der Schlussrechnung des Treuhänders, b) Verhandlung<br />

über erhobene Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis,<br />

c) Beschlussfassung über nicht verwertbare Vermögensgegenstände<br />

bzw. uneinbringliche Forderungen und d) Anhörung des<br />

Treuhänders und der Insolvenzgläubiger zu dem Antrag auf<br />

Restschuldbefreiung. Verteilungsvorschlag des Treuhänders: Es<br />

ist keine Insolvenzmasse vorhanden. Die festgestellten Insolvenzforderungen<br />

betragen 7 158,94 €. Schlussbericht, -rechnung<br />

und -verzeichnis, die vorläufige Schlusskostenrechnung<br />

und der vollständige Beschluss über die Treuhändervergütung<br />

sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Drei Tage<br />

nach dieser Veröffentlichung beginnt die 2-wöchige Ausschlussfrist<br />

der §§ 189, 190 InsO. – Az. 38 IK 200/03.<br />

<strong>Berlin</strong>, 27. April 2004<br />

Amtsgericht Hohenschönhausen<br />

Über das Vermögen des Mathias Böhnsch, Degnerstraße 86,<br />

13053 <strong>Berlin</strong> wurde am 8. April 2004 um 9 Uhr auf Grund des<br />

Antrages vom 24. November 2003 das Insolvenzverfahren eröffnet.<br />

Treuhänder: Rechtsanwalt André Houben, Samariterstra-<br />

ABl. Nr. 23 / 14. 05. 2004 � 2089

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!